Loading...

Slogans in der deutschen Printwerbung

Untersuchung zu Form, Inhalt und Funktion

by Zhanar Sulikan (Author)
©2012 Thesis XIV, 254 Pages

Summary

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Vielfalt von sprachlichen Techniken in Slogans deutscher Anzeigenwerbung aufzuzeigen und diese als bewusst gesetzte Werbestrategien kenntlich zu machen. Das Forschungsinteresse richtet sich primär auf die sprachliche Form und die Funktion der Slogans sowie ihre Relationen zu anderen Elementen der Werbeanzeige. Im Unterschied zu früheren Sloganuntersuchungen wurde der Slogan nicht nur als ein isolierter, sondern als ein in den Werbekontext eingebetteter Baustein betrachtet. Aufgrund der Analyse des Korpusmaterials wurden unterschiedliche Aspekte der Slogans, ihre formalen und inhaltlichen Gestaltungsmittel sowie vielfältige Bezüge zu Markennamen, Headline, Body Copy und Bild dargestellt.

Details

Pages
XIV, 254
Year
2012
ISBN (PDF)
9783653012682
ISBN (Softcover)
9783631635667
DOI
10.3726/978-3-653-01268-2
Language
German
Publication date
2012 (April)
Keywords
Text-Bild-Beziehungen Werbesprache Markennamen Headline Anzeigenwerbung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XIV, 254 S., zahlr. Abb.

Biographical notes

Zhanar Sulikan (Author)

Zhanar Sulikan wurde 1973 in Zhirenkopa (Kasachstan) geboren. Sie studierte von 1994 bis 1999 Deutsche und Slavische Philologie an der Universität Freiburg im Breisgau. Von 2000 bis 2005 war sie Dozentin für Deutsch als Fremdsprache an der Shubanov-Universität in Aktobe. Von 2005 bis 2009 promovierte sie an der Universität Greifswald.

Previous

Title: Slogans in der deutschen Printwerbung