Gestaltung von Skill-Management-Systemen mittels geschäftsprozesskonfigurierter Simulation
©2007
Dissertation
308 Seiten
Reihe:
Schriften zur Produktion, Band 20
Zusammenfassung
Im Rahmen der Transformation von der Informations- zur Wissensgesellschaft stellt implizites Wissen einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen dar. Skill-Management-Systeme stellen an der Schnittstelle zwischen Personal- und Wissensmanagement ein Instrumentarium zur Verfügung, das dieses Wissen einem Managementansatz zugänglich macht. In dieser Arbeit, die durch Zugrundelegung eines Aktionsforschungsansatzes eine hohe Praxisrelevanz besitzt, werden die Gestaltungsparameter solcher Systeme umfassend analysiert. Dabei wird neben Systemzweck, Managementinstrumenten, Aufbau- und Ablauforganisation auch eine geeignete IT-Unterstützung betrachtet. Eine Simulationsstudie dient zur modellgestützten Entwicklung und Bewertung von Gestaltungsempfehlungen anhand eines Praxisbeispiels.
Details
- Seiten
- 308
- Erscheinungsjahr
- 2007
- ISBN (Paperback)
- 9783631562642
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Personalentwicklung Qualifikation Wissensmanagement Personalmanagement Geschäftsprozessmodellierung Computerunterstütztes Verfahren
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 308 S., 48 Abb., 39 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG