Loading...

results

13 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Personalmanagement und Organisation

    Diese Schriftenreihe ist dem Ziel der betriebswirtschaftlichen Ausbildung in „Personalmanagement und Organisation“ an der Universität Siegen verpflichtet: Adressaten sollen sich ein solides Wissensfundament aufbauen, selbstständig nachdenken, Probleme effektiv lösen und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Daher widmet sich die Schriftenreihe folgenden Schwerpunkten: Sie sucht in den Forschungsfeldern Personalmanagement und Organisation zukunftsfähige Antworten auf die radikalen Veränderungen in der Arbeitswelt. Sie will die Zusammenhänge komplexer Organisationen erkennen und verstehen und dabei „hinter die Fassade schauen“. Sie will einen konzeptionellen Beitrag zu einer professionellen Personalarbeit und Unternehmensführung leisten. Sie stellt sich in der Personalmanagement- und Organisationsforschung auch den spezifischen Herausforderungen des Mittelstands.

    5 publications

  • Forum Personalmanagement / Human Resource Management

    Die Bedeutung des Personalmanagements für den Erfolg von Unternehmen ist in der Praxis wie in der Wissenschaft unbestritten. Allerdings zeigt sich national und international, daß nach wie vor zwischen Anspruch und Wirklichkeit große Unterschiede bestehen. Diese Schriftenreihe will dazu beitragen, die Defizite zu reduzieren. So werden neue Entwicklungen im Bereich des Personalmanagements vorgestellt, erfolgreiche Praktiken präsentiert, interdisziplinäre Verknüpfungen verdeutlicht. Sowohl konzeptionelle Arbeiten wie empirische Studien werden in dieser Schriftenreihe aufgenommen. Im Einzelfall handelt es sich um Sammelbände und Konferenzberichte, wobei auch hier besonders internationale Aspekte des Personalmanagements diskutiert werden sollen. Die Autoren dieser Schriftenreihe sind entsprechend sowohl Vertreter verschiedener Bereiche der Praxis als auch der Wissenschaft. Die Schriftenreihe spricht Fach- und Führungskräfte in der Privatwirtschaft wie im öffentlichen Bereich genauso an wie Wissenschaftler und Vertreter von Verbänden und der Politik. Die Herausgeber verteten die Institute für Personalwesen und Internationales Management der Universität der Bundeswehr Hamburg bzw. der OTA Hochschule Berlin. Sie leiten außerdem die F.G.H. Forschungsgruppe Hamburg.

    11 publications

  • Title: Mediengestütztes Personalmanagement

    Mediengestütztes Personalmanagement

    Konzeption und Bewertung
    by Stefanie Heindl Griesbeck (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Dynamisches Ressourcenkonfigurationsmanagement

    Dynamisches Ressourcenkonfigurationsmanagement

    Eine funktionalorientierte Werterhaltung strategischer Kompetenzen
    by Torsten Klein (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Strategiefit im Personalmanagement

    Strategiefit im Personalmanagement

    by Tomo Raic (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Personalbindung im regionalen Cluster

    Personalbindung im regionalen Cluster

    Eine theoretische und empirische Analyse der Embeddedness im regionalen Cluster als Determinante des Commitment und der Bleibeabsicht der Beschäftigten am Beispiel der Weinbauregionen in Deutschland
    by Olga Waal (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Big Data in Organizations and the Role of Human Resource Management

    Big Data in Organizations and the Role of Human Resource Management

    A Complex Systems Theory-Based Conceptualization
    by Tobias M. Scholz (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Mitarbeiterbindung im Einflussfeld gesellschaftlicher Modernisierung in Mittel- und Osteuropa

    Mitarbeiterbindung im Einflussfeld gesellschaftlicher Modernisierung in Mittel- und Osteuropa

    Eine Analyse am Beispiel der Automobilzulieferindustrie in Rumänien
    by Malte Krill (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Psychological Contracting

    Psychological Contracting

    Rationalisierung des Entstehungsprozesses psychologischer Arbeitsverträge – eine darwiportunistische Analyse
    by Janina Volmer (Author) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: The Gender Balanced Scorecard

    The Gender Balanced Scorecard

    A Management Tool to Achieve Gender Mainstreaming in Organisational Culture
    by Sonja Floeter-van Wijk (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: «Exit matters» - Auf dem Weg in die Projektgesellschaft

    «Exit matters» - Auf dem Weg in die Projektgesellschaft

    by Désirée H. Ladwig (Volume editor) Jürgen Kunze (Volume editor) Michael Hartmann (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Gender Equality in Central and Eastern European Countries

    Gender Equality in Central and Eastern European Countries

    by Michel E. Domsch (Volume editor) Désiree H. Ladwig (Volume editor) Eliane Tenten (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Coaching – Modelle zur Diffusion einer sozialen Innovation in der Personalentwicklung
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year