Dynamisches Ressourcenkonfigurationsmanagement
Eine funktionalorientierte Werterhaltung strategischer Kompetenzen
©2010
Dissertation
LIV,
304 Seiten
Reihe:
Personalmanagement und Organisation, Band 1
Zusammenfassung
Wie lassen sich Unternehmenskompetenzen flexibilisieren und entsprechend dynamischen Märkten gestalten? Der Autor führt in seiner Arbeit die organisationstheoretische Debatte um «Dynamic Capabilities» weiter, indem er einen umfassenden Erklärungs- und Gestaltungsansatz entwirft. In diesem spielen Funktionen von Ressourcen und Überschussressourcen genauso eine entscheidende Rolle wie die Ressourcenverfügbarkeit. Seine zentrale Erkenntnis: Nur ein bewusstes dynamisches Ressourcenkonfigurationsmanagement ermöglicht es Unternehmen, sich dauerhaft Wettbewerbsvorteile auch auf volatilen Märkten zu sichern.
Details
- Seiten
- LIV, 304
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653004212
- ISBN (Hardcover)
- 9783631609897
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00421-2
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2011 (Februar)
- Schlagworte
- betriebliche Wandelbarkeit Dynamic Capabilities flexible Unternehmenskompetenzen volatile Marktherausforderungen
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. LIV, 304 S., 14 Abb., 10 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG