Personalmanagement und Organisation
Diese Schriftenreihe ist dem Ziel der betriebswirtschaftlichen Ausbildung in Personalmanagement und Organisation an der Universität Siegen verpflichtet: Adressaten sollen sich ein solides Wissensfundament aufbauen, selbstständig nachdenken, Probleme effektiv lösen und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Daher widmet sich die Schriftenreihe folgenden Schwerpunkten:
Sie sucht in den Forschungsfeldern Personalmanagement und Organisation zukunftsfähige Antworten auf die radikalen Veränderungen in der Arbeitswelt.
Sie will die Zusammenhänge komplexer Organisationen erkennen und verstehen und dabei hinter die Fassade schauen.
Sie will einen konzeptionellen Beitrag zu einer professionellen Personalarbeit und Unternehmensführung leisten.
Sie stellt sich in der Personalmanagement- und Organisationsforschung auch den spezifischen Herausforderungen des Mittelstands.
Titles
-
Big Data in Organizations and the Role of Human Resource Management
A Complex Systems Theory-Based ConceptualizationVolume 5©2017 Thesis 258 Pages -
Personalbindung im regionalen Cluster
Eine theoretische und empirische Analyse der Embeddedness im regionalen Cluster als Determinante des Commitment und der Bleibeabsicht der Beschäftigten am Beispiel der Weinbauregionen in DeutschlandVolume 4©2015 Thesis 310 Pages -
Mitarbeiterbindung im Einflussfeld gesellschaftlicher Modernisierung in Mittel- und Osteuropa
Eine Analyse am Beispiel der Automobilzulieferindustrie in RumänienVolume 3©2014 Thesis 346 Pages -
Psychological Contracting
Rationalisierung des Entstehungsprozesses psychologischer Arbeitsverträge – eine darwiportunistische AnalyseVolume 2©2013 Thesis 388 Pages -
Dynamisches Ressourcenkonfigurationsmanagement
Eine funktionalorientierte Werterhaltung strategischer KompetenzenVolume 1©2011 Thesis 360 Pages