Dual-Career Couples unter personalwirtschaftlich-systemtheoretischem Blickwinkel
©2002
Thesis
488 Pages
Series:
Forum Personalmanagement / Human Resource Management, Volume 5
Summary
Dual-Career Couples (Doppelkarrierepaare), also Partnerschaften, bei denen beide Partner karriereorientiert sind, sind heutzutage zu einer demographischen Selbstverständlichkeit geworden. Trotzdem wird diese Mitarbeitergruppe von Unternehmen so gut wie nicht wahrgenommen, geschweige denn mit personalwirtschaftlichen Aktivitäten unterstützt. Welche Ursachen diese Wahrnehmungsschwäche hat und was DCCs überhaupt spezifiziert bzw. welche Interdependenzstrukturen und -prozesse zwischen diesen beiden Systemen (DCC und Unternehmung) auftreten können, wird in diesem Band erarbeitet. Theoretische Grundlage bildet dabei die Neuere Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Eine anschließende empirische Unternehmensfallstudie dokumentiert den komplexen Wahrnehmungs- und Kommunikationsprozeß bei der Implementierung einer DCC-Personalpolitik.
Details
- Pages
- 488
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631390306
- Language
- German
- Keywords
- familienplanung management personal
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 488 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG