Religion in der Öffentlichkeit
Religion ist nie nur eine 'private Angelegenheit' gewesen. Gerade die Verflochtenheit von Religion in Politisches und Gesellschaftliches, in kollektive Sehnsüchte und Sinnorientierungen, in Terror und Event zeigen, wie sehr Religion öffentliche Zusammenhänge prägt, aber auch gefährdet. Mit ihren Ambivalenzen ist Religion auch in der öffentlichen Bildung präsent (christlicher / islamischer / jüdischer Religionsunterricht), prägt, formiert und modifiziert sie. Die Reihe 'Religion in der Öffentlichkeit' stellt deshalb Beiträge vor, in denen die Ambivalenzen von Religion mit den Problemen einer religiösen öffentlichen Bildung konfrontiert und zur Diskussion gestellt werden.
Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Jürgen Heumann
Titles
-
Religionspädagogik im Widerstreit
Ein Oldenburger Quellen- und StudienbuchVolume 12©2011 Edited Collection 0 Pages -
Paulinische Ökonomie
Der Effizienzbegriff in 1.Korinther 12 und seine Bedeutung für die GemeindekonzeptionVolume 11©2010 Thesis 386 Pages -
«Licht über Licht» – Die Vernunfttradition des Islam
Kulturelle und religiöse Aspekte eines DialogversuchsVolume 10©2008 Monographs 0 Pages -
Über Gott und die Welt
Religion, Sinn und Werte im Kinder- und JugendbuchVolume 8©2005 Others 0 Pages -
Stadt ohne Religion?
Zur Veränderung von Religion in Städten – Interdisziplinäre ZugängeVolume 7©2005 Conference proceedings 0 Pages -
Abendmahl heute
Reflexionen zur theologischen Grundlegung und zeitgemäßen GestaltungVolume 6©2002 Edited Collection 0 Pages -
Auf der Suche nach Wirklichkeit
Von der (Un-)Möglichkeit einer theologischen Interpretation der KunstVolume 1©1996 Monographs 0 Pages