Auf der Suche nach Wirklichkeit
Von der (Un-)Möglichkeit einer theologischen Interpretation der Kunst
©1996
Monographs
204 Pages
Series:
Religion in der Öffentlichkeit, Volume 1
Summary
Immer noch unterstellen theologische Interpretationen Kunstwerken religiöse Aussagen, ohne sie wirklich analysiert zu haben. Ein solcher Ansatz, mit dem in der Moderne die Autonomie des Betrachters nicht wahrgenommen wird, ist der ästhetischen Konzeption des offenen Kunstwerkes keineswegs angemessen. Eine zeitgemäße theologische Interpretation der Kunst sollte sich von jedem wahrheitsästhetisch geprägten Ansatz verabschieden und sich stattdessen zeichentheoretisch orientieren. Gerade dieser Ansatz ermöglicht es, im Alltag den Bezug von Kunst und Religion zu erkennen, wie es in dieser Untersuchung beispielhaft an Kitsch, Werbung und Graffiti geschieht.
Details
- Pages
- 204
- Publication Year
- 1996
- ISBN (Softcover)
- 9783631495315
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1996. 204 S., 12 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG