Religionspädagogik im Widerstreit
Ein Oldenburger Quellen- und Studienbuch
					
	
		©2011
		Sammelband
		
			
				
				242 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Religion in der Öffentlichkeit, Band 12
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Das Bild der Religionspädagogik in Deutschland ist bunter geworden. Ein Ausdruck dessen ist die aus einer liberalen Lehrerbildung hervorgegangene Oldenburger akademische Religionspädagogik. Entwicklung und Profil ihrer Fachdidaktik an der Reformuniversität Oldenburg werden in diesem Quellen- und Studienbuch erstmals nachgezeichnet. Dazu werden Oldenburger Beiträge aus fünf Jahrzehnten wieder abgedruckt. Sie setzen in der fachdidaktischen Diskussion Akzente und belegen eine Religionspädagogik im Widerstreit. Die Autorinnen und Autoren des Bandes sind Martin Bröking-Bortfeldt, Horst Heinemann, Jürgen Heumann, Wolfgang Konukiewitz, Dietmar Pohlmann, Helene Ramsauer, Christine Reents, Folkert Rickers, Margot Rickers, Günther Roth, Andrea Schulte, Anna-Katharina Szagun und Siegfried Vierzig.
			
		
	Details
- Seiten
- 242
- Erscheinungsjahr
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631606315
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Einphasige Lehrerausbildung Religionsunterricht Reformuniversität Oldenburg interreligiöses Lernen
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 242 S.. zahlr. Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG
 
					