Lade Inhalt...

Historiopoeten

Formen literarischer Geschichtsschreibung im französischen Roman der Karibik

von Sarah Gröning (Autor:in)
©2016 Dissertation 457 Seiten
Reihe: America Romana, Band 8

Zusammenfassung

Dieses Buch geht von der These aus, dass die koloniale Thematik im frankokaribischen Roman der 1980er Jahre bis heute omnipräsent ist, um die undokumentierte Vergangenheit der Region literarisch zu rekonstruieren. So belegt die Studie mit einem Korpus von 25 Romanen in quantitativer und qualitativer Hinsicht, dass zur Darstellung von kolonialer Geschichte eine große Varietät an Erzählformen auf allen narratologischen Niveaus existiert. Die Autorin zeigt, dass literarische Geschichts(re)konstruktionen in den frankokaribischen Überseedepartements durchaus diskursbestimmend sind, obschon (noch) kein einheitliches Geschichtsverständnis nachgewiesen werden konnte, das allen Bewohnern gleichermaßen eine identitäre Verortung im kolonialhistorischen Kontext ermöglicht.
En partant de la thèse que le sujet de l’histoire coloniale est jusqu’à aujourd’hui omniprésent dans la littérature antillaise francophone et dans le but de reconstruire, par la littérature, un passé régional peu documenté, cette recherche qualitative et quantitative, basée sur l’étude de 25 romans, a permis de démontrer que la représentation de l’histoire coloniale se manifeste par une grande variété de formes narratives sur tous les niveaux narratologiques. En effet, les discours sur l’histoire coloniale caribéenne et sa représentation littéraire sont prédominés par une écriture révisionniste et reconstructive. Pourtant, une compréhension consensuelle de l’histoire coloniale, qui unit tous les habitants de la région antillaise en une identité historique collective, ne peut pas (encore) être détectée.
Partiendo del supuesto de que los autores de las Antillas estuvieran interesados en la temática colonial para reconstruir literariamente su pasado no documentado, el objetivo del presente estudio, basado en el análisis de un corpus de 25 novelas, fue demostrar cuantitativa y cualitativamente que la representación de la historia colonial en la literatura franco-caribeña manifiesta una extensa variedad de formas narrativas que abarcan todos los niveles narratológicos. En efecto, la escritura histórica revisionista y reconstructiva predomina sin lugar a dudas en los discursos franco-caribeños. Pero (aún) no se ha podido comprobar un entendimiento consensuado de la historia colonial que unifique a todos los habitantes de la región franco-caribeña en una identidad histórica colectiva.
Partindo da tese segundo a qual a temática colonial é omnipresente no romance franco-caribenho desde os anos 80 do último século até hoje, reconstruindo literariamente o passado não-documentado da região, o presente estudo, baseado num corpus de 25 romances, conseguiu provar quantitativa e qualitativamente que a representação literária da história colonial apresenta uma grande variedade de formas narrativas a todos os níveis narratológicos. Com efeito, as reconstruções literárias da história dominam indubitavelmente o discurso nos departamentos ultramarinos franco-caribenhos. No entanto, ainda não foi possível encontrar uma compreensão consensual da história colonial que una todos os habitantes da região numa identidade histórica coletiva.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 1.1. Erkenntnisinteresse und Forschungsüberblick
  • 1.2. Analysekorpus und Gliederung
  • 2. Geschichte und Geschichtsschreibung – Theorien und Konzepte
  • 2.1. Narrativität und Textualität der Historiographie
  • 2.2. Geschichtsschreibung als Metapher für vergangene Realität(en)
  • 3. Geschichte und Literatur – Differenzen und Interferenzen
  • 3.1. Erzählende Geschichtsdarstellung – der historische Roman
  • 3.2. Abstrahierende Geschichtsdarstellung – die metahistoriographische Fiktion
  • 3.3. Offene Formen der Geschichtsdarstellung – historiopoetisches Schreiben
  • 4. Historische Sinnbildung im karibischen Kontext
  • 4.1. Erzähler
  • 4.1.1. Der Erzähler in der Historiographie
  • 4.1.1.1. Der pseudo-historiographische Erzähler in Soleil couleur d’encre (Fortuné) und Péquila Pitre (Lucain)
  • 4.1.1.2. Zusammenfassung
  • 4.1.2. Transhistorische Erzählerdichotomie
  • 4.1.2.1. Transhistorische Historisierung in La Peau et le sucre (Audiberti)
  • 4.1.2.2. Transhistorische Subjektivierung in Les Terres noyées (Richards-Pillot)
  • 4.1.2.3. Zusammenfassung
  • 4.1.3. Transpersonale Multiperspektivität
  • 4.1.3.1. Kumulative Transpersonalität in La Montagne d’ébène (Brival) und Des Hommes libres (Paradis)
  • 4.1.3.2. Introverse Transpersonalität in L’Esclave vieil homme et le molosse (Chamoiseau) und Le Fils du filaos (Bulin-Xavier)
  • 4.1.3.3. Dialogische Transpersonalität in Mahagony (Glissant) und Ormerod (Glissant)
  • 4.1.3.4. Zusammenfassung
  • 4.1.4. Transdiegetische Erzählerdestabilisierung
  • 4.1.4.1. Metanarrative Autoreninterventionen in Mahagony (Glissant), Tout-monde (Glissant), Biblique des dernier gestes (Chamoiseau) und Le Partage des ancêtres (Bernabé)
  • 4.1.4.2. Polybiographie in L’Isolé soleil (Maximin)
  • 4.1.4.3. Zusammenfassung
  • 4.2. Erzählen
  • 4.2.1. Historiographisches Erzählen
  • 4.2.1.1. Imitation und Dekonstruktion der historiographischen Methode in Frères Volcans (Placoly)
  • 4.2.1.2. Zusammenfassung
  • 4.2.2. Adaption historisch-realistischer Erzählkonventionen
  • 4.2.2.1. Entmenschlichung und Exotismus in La Peau et le sucre (Audiberti), Soleil couleur d’encre (Fortuné) und La Caravelle Liberté (de Jaham)
  • 4.2.2.2. Historisierung und Hybridisierung in La Montagne d’ébène (Brival), Les Terres noyées (Richards-Pillot) und La Mangrove mulâtre (Cabort-Masson)
  • 4.2.2.3. Transkulturation und Rehumanisierung in L’Esclave vieil homme et le molosse (Chamoiseau) und Grand Café (Lémane Coco)
  • 4.2.2.4. Zusammenfassung
  • 4.2.3. Genealogische Gründungserzählungen
  • 4.2.3.1. Gemeinschaftsgenealogische Retrospektive in Biblique des derniers gestes (Chamoiseau) und Gélius et son disciple (Mauvois)
  • 4.2.3.2. Investigative Genealogisierung in Le Partage des ancêtres (Bernabé) und Des Hommes libres (Paradis)
  • 4.2.3.3. Zusammenfassung
  • 4.2.4. Repetitive Konsolidierung imaginierter Vergangenheitserzählungen
  • 4.2.4.1. Dialogische Verschränkung von Vergangenheit und Gegenwart in Bonjour foulard, Bonjour madras (Gargar) und Un Dimanche au cachot (Chamoiseau)
  • 4.2.4.2. Gegenwart als hypertextuelle Renarration der Vergangenheit in Mahagony (Glissant) und Nègre marron (Confiant)
  • 4.2.4.3. Zusammenfassung
  • 4.2.5. Archipelische Fragmentarisierung vergangener Wahrscheinlichkeiten
  • 4.2.5.1. Alternanz und Multiplikation der Lesarten von Geschichte in Humus (Kanor)
  • 4.2.5.2. Bricolage und Chaos als narratologische (Un)Ordnungsprinzipien in L’Isolé soleil (Maximin) und Ormerod (Glissant)
  • 4.2.5.3. Zusammenfassung
  • 4.3. Erzähltes
  • 4.3.1. Das Sklavenschiff als Raum paradoxaler Verschränkungen von Geschichtsverlust und Gemeinschaftsbegründung
  • 4.3.1.1. Repetition traumatischer Initiation in La Montagne d’ébène (Brival), Le Fils du filaos (Bulin-Xavier) und Nègre marron (Confiant)
  • 4.3.1.2. Poetisierung der Geburt einer neuen Gemeinschaft in Biblique des derniers gestes (Chamoiseau) und Mawy (Danchet)
  • 4.3.1.3. Vergessen und Verdrängung präkolonialer Identitäten in Humus (Kanor) und Grand Café (Lémane Coco)
  • 4.3.1.4. Resurrektion kolonialer Hierarchien in Bonjour foulard, Bonjour madras (Gargar)
  • 4.3.1.5. Zusammenfassung
  • 4.3.2. Der Urwald als Ort physischer und mentaler Freiheitsbehauptung
  • 4.3.2.1. Imitierte Zivilisierung des natürlichen Raumes in La Montagne d’ébène (Brival)
  • 4.3.2.2. Subversive Kreolisierung im Schutz des Urwaldes in Nègre marron (Confiant) und Des Hommes libres (Paradis)
  • 4.3.2.3. Interaktive Konstruktion eines fantastischen Refugiums in Biblique des derniers gestes (Chamoiseau) und L’Esclave vieil homme et le molosse (Chamoiseau)
  • 4.3.2.4. Metapoetologische und mediatorische Funktionen des Urwaldes in Mahagony (Glissant) und Ormerod (Glissant)
  • 4.3.2.5. Zusammenfassung
  • 4.3.3. Figurale Inkarnationen des Tout-Monde
  • 4.3.3.1. Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit des Tout-Monde in Sartorius (Glissant) und Ormerod (Glissant)
  • 4.3.3.2. Initiation und Regulation des Tout-Monde mittels transzendenter Individuen in Les Terres noyées (Richards-Pillot) und Des Hommes libres (Paradis)
  • 4.3.3.3. Zusammenfassung
  • 4.3.4. Historiopoetische Feminisierung karibischer Identitäten
  • 4.3.4.1. Körperlichkeit und feminine Hyperbolisierung in Humus (Kanor)
  • 4.3.4.2. Infantile Sensibilisierung in Mawy (Danchet) und Bonjour foulards, Bonjour madras (Gargar)
  • 4.3.4.3. Historiopoetische „écriture féminine“ in L’Isolé soleil (Maximin)
  • 4.3.4.4. Zusammenfassung
  • 5. Fazit
  • 6. Literaturverzeichnis
  • 6.1. Primärliteratur
  • 6.2. Sekundärliteratur

| 13 →

1. Einleitung

Im jetzigen 21. Jahrhundert fällt es schwer davon auszugehen, dass es Teile in der Geschichte der Welt gibt, die nach wie vor unerforscht sind. Im Zeitalter überbordender wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Publikationen in Print, Rundfunk und Film zu unterschiedlichsten Themen und Episoden der Vergangenheit der Menschheit ist es kaum vorstellbar, dass die Geschichte einzelner Regionen oder Epochen noch mit einem großen Fragezeichen versehen werden muss. Wirft man jedoch einen genaueren Blick in die weltweite literarische Produktion, so wird schnell deutlich, dass Geschichte dennoch ein konfliktbeladenes Diskussionsfeld darstellt, an dem sich Autoren aller Kontinente abarbeiten.

Insbesondere in den sogenannten peripheren oder postkolonialen1 Literaturen Asiens, Afrikas und Amerikas nehmen historische Fragen immer noch sehr viel ← 13 | 14 → Raum ein.2 Man stellt unweigerlich fest, dass ein Thema beinahe alles Schreiben dominiert – „les querelles avec l’histoire“ (Glissant [1981] 1997, 222). Der Begriff der Querelen, den der martinikanische Schriftsteller und Philosoph Édouard Glissant hier wählt, beschreibt sehr treffend die Art des Umgangs mit historischen Inhalten. In Anlehnung an die ursprüngliche Bedeutung des Wortes als Anklage3 verwendet auch Glissant ihn weder zur Thematisierung von etwaigen Problemen oder Schwierigkeiten, noch um Ignoranz oder Dominanz auszudrücken, sondern im Sinne einer auf gegensätzlichen Interessen oder Bestrebungen beruhenden Auseinandersetzung, die in der Literatur ausgefochten wird. Insofern wirken sie als „querelles fécondes“ (Glissant 1997, 111), denn „[c]’est par la littérature que s’illustre ce mouvement désentravant, qui […] [c]ontribue[ ], par les pouvoirs de l’imagination, à faire lever le réseau, le rhizome des identités ouvertes, qui se disent et qui écoutent.“ (Glissant 1997, 248)

Die hohe Dichte an literarischen Texten, die sich auf die eine oder andere Art dem Thema Geschichte annähern, ist symptomatisch für ein Gefühl der historischen Orientierungslosigkeit, von der viele der sogenannten postkolonialen Gemeinschaften befallen sind. Es besteht nachweislich ein großes Bedürfnis, sich mit der eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen, das normalerweise durch ein gewachsenes kollektives Gedächtnis und eine fundierte Nationalgeschichtsschreibung befriedigt wird. Ihr Zusammenspiel ermöglicht der Gemeinschaft ihre Ursprünge und ihr Gewordensein zu erklären.

In den französischen Überseedepartements Martinique, Guadeloupe und Französisch-Guayana funktioniert diese Aufgabenteilung jedoch nicht so, wie in den „alten“ und „neuen“ Nationen, denn im Unterschied zu den übrigen nord- und südamerikanischen und karibischen Staaten sind sie nach wie vor französischer Besitz, Überseedepartements.4 Darüber hinaus ist es für die Bewohner ← 14 | 15 → nahezu unmöglich, eine regionale Vergangenheit vor dem Beginn der Kolonialisierung durch die Europäer aufzudecken. Für den martinikanischen Schriftsteller Patrick Chamoiseau markiert daher der Kolonialismus den Beginn der Gemeinschaft: „Nous sommes nés dans la colonisation, et lorsque nous devons envisager notre émergence au monde, nous ne pouvons pas activer des choses qui étaient là avant la colonisation.“ (Chamoiseau in Larcher 2007, o.S.) Doch dieser Beginn stellt gleichzeitig eine „situation bloquée“ dar (Glissant [1981] 1997, 13), denn Geschichtsschreibung erfolgte für diese historische Periode beinahe ausschließlich durch die europäischen Kolonisatoren, wodurch ein Großteil der historischen Individuen nicht berücksichtigt wird.

Dieses Missverhältnis dauert bis heute an, denn noch immer sehen sich die Bewohner dieser Regionen gezwungen, eine Nationalgeschichtsschreibung als die ihre anzuerkennen,5 die sich fernab ihrer vergangenen und aktuellen Lebensrealitäten abspielt.6 Das führte in der Vergangenheit vor allem zu einer Selbstabwertung, ← 15 | 16 → geradezu als ob etwas Überlebenswichtiges fehlen würde. Dieses Gefühl, so Glissant im Jahre 1984, würde anhalten, sofern die Gemeinschaft nicht gewillt sei, diesen Umstand vielmehr als Vorteil und als Chance anzuerkennen und die Freiheit zu genießen, sich nicht an einem Ursprung ausrichten zu müssen:

Aufgrund der ambivalenten und nicht selten adversativen Gegenüberstellung der Kategorien der mémoire7 und der histoire verfestigte sich in den frankokaribischen ← 16 | 17 → Gemeinschaft ein Gefühl des Mangels an historisch-historiographischer Orientierung, das zunehmend einem anderen Genre die Möglichkeit bereitet, Diskrepanzen und Defizite zu vergegenwärtigen und darüber hinaus Alternativen, Ergänzungen und Präzisierungen anzubieten: „Nous devons être des historiens poétiques“ (Glissant in Bader 1984, 94), appelliert Glissant an die Autoren der Region. An die Stelle der Historiographen rücken die „Historiopoeten“, die mit ihrem Schreiben zahlreiche mögliche Geschichten schaffen, die es den Rezipienten erlauben, sich ein ganz individuelles Bild von ihrer Vergangenheit zu machen.

Der Neologismus der „Historiopoesie“ wurde in diesem Zusammenhang bewusst gewählt: Der erste Wortteil „Historie“ ist nicht als Historiographie misszuverstehen, sondern als individuelle und variable Vision von der kollektiven Vergangenheit. Die Historiopoesie erkennt damit die Subjektivität und Kontextgebundenheit jedweder schriftlichen Geschichtsfixierung an. Der zweite Wortteil „Poesie“ meint keinesfalls die lyrische Dichtung, sondern, in Anlehnung an den Begriff der poiesis, einen a- oder anti-mimetischer Entwurf einer (historischen) Welt, die sich darüber hinaus der referentiellen Wirkungsweisen der Poesie bemächtigt und sie in das Genre des Romans überträgt: „[A]ujourd’hui il n’y a plus de poète ni de romancier, il y a des poétiques.“ (Glissant 2007a, 83) In diesem Sinne erklärt Glissant in einem Interview: „‚[P]oésie‘ renvoie […] moins à la forme qu’à l’esprit et à la portée poétique des textes“ (Glissant in Chanda 2011, o.S.).

Mit Mary Gallagher kann die von karibischen Autoren selbst hervorgehobene Ästhetisierung des Schreibens auf eine Art „poeticity“, zurückgeführt werden (Gallagher 2004, 451). Hierin nämlich komme das Bedürfnis zum Ausdruck, die Literatur durch Repräsentation, Metaphorisierung und Subjektivierung im ← 17 | 18 → karibischen Archipel zu verankern (Gallagher 2004, 451ff.). Sie folgt damit der Argumentation Édouard Glissants, demzufolge sich nur die Poesie dazu eigne, das Unsagbare auszusprechen: „Le poème […] prenait en charge l’indicible.“ (Glissant [1981] 1997, 423)

Mit Jörn Rüsen lässt sich die Funktionalität des historiopoetischen Schreibens anhand des Zusammenspiels von ‚rhetorischer‘ und ‚ästhetischer‘ Kohärenz (Rüsen 1989, 31f.) bestimmen. Die rhetorische Kohärenz eines Textes manifestiert sich Rüsen zufolge in jenen Formen und Strukturen historiographischen Schreibens, die eine Appellfunktion in Bezug auf den Leser erfüllen: „Die Rhetorik der Historiographie verbindet die Sprache des historischen Wissens mit derjenigen Sprache, die die Adressaten des Wissens selber sprechen“ (Rüsen 1989, 31). Dies bedeutet, auf die Historiopoesie übertragen, dass der historiopoetische Text als eine Art freie Übersetzung historiographischer Paradigmen dient, die in erster Linie Verständnis erzeugen soll anstatt nur Wissen zu vermitteln. In Ergänzung zur ‚rhetorischen Kohärenz‘ erfolgt dies auch mittels der ‚ästhetischen Kohärenz‘, die auf einer „prä-kognitive[n] Ebene symbolischer Kommunikation [funktioniert], auf der kognitive Gebilde wie Wissensbestände oder Erkenntnisse aufruhen müssen, wenn sie im Leben einer Gesellschaft oder eines Individuums kulturell wirksam sein sollen.“ (Rüsen 1989, 26)

Die beiden Formen von textinterner Kohärenz rufen im Zusammenspiel im Text beim Rezipienten eine Reaktion hervor, die Rüsen „Sinnbildung“ nennt (Rüsen 1989, 27), und die maßgeblich über das Erlangen von historischem Wissen und die Wahrnehmung belletristischer Fiktionalität hinausgeht. Vielmehr lassen sich durch die Wechselwirkung von rhetorischer und ästhetischer Kohärenz Denk- und Argumentationsmuster vermitteln, mit denen der Autor ein bestimmtes Geschichtsverständnis generiert bzw. generieren will.

Historiopoetisches Schreiben folglich erfüllt gänzlich andere Kriterien als das wissenschaftliche Handwerk der Historiker. So räumt auch der guadeloupeanische Historiker Jean-Pierre Sainton ein:

Es steht nicht der informative Inhalt im Vordergrund, sondern die Versinnbildlichung und Vergegenwärtigung historischer sowie historisch bedingter Problematiken mittels verschiedener literarischer Ausdrucksformen. Dieses „neue“ Geschichtsverständnis zeichnet sich dadurch aus, das es nicht nach Essentialismen und Absolutismen sucht, sondern vielmehr die Flüchtigkeit historischen Wissens vor Augen führt. Für den Historiker wichtige Kategorien wie Zeit, Raum, ← 18 | 19 → Gesellschaft und Individuum werden einer Umdeutung unterzogen oder gar vollkommen ausgehebelt. Für Glissant ist hier eine Poetik im Entstehen begriffen, die in vielerlei Hinsicht das Gewordensein der karibischen Gemeinschaften wiederspiegelt:

Mit dem Konzept der „Historiopoesie“ ist es dann also möglich, Romane als „traités d’histoire“ (Glissant 1997, 174) zu verstehen, ohne sie in Konkurrenz zur institutionalisierten Geschichtsschreibung zu setzen, weil Literatur und Geschichtsschreibung gleichermaßen als Platzhalter bzw. Metapher für die Vergangenheit stehen, sie aber keinesfalls abbilden oder gar wiederbeleben können oder wollen.

1.1. Erkenntnisinteresse und Forschungsüberblick

Aufgrundlage dieser Prämisse – und mit dem Ziel einer Annäherung an den quantitativen und qualitativen Beweis eines besonderen Geschichtsinteresses im französischen Roman der Karibik – kann für das historiopoetische Schreiben die Annahme formuliert werden, dass jeder Geschichtsdarstellung im Roman eine Geschichtsauffassung bzw. ein Geschichtsbild zugrunde liegt, das sich in der Form ablesen lässt.8 Das Geschichtsverständnis eines literarischen Autors zeige sich Glissant zufolge nicht nur unmittelbar in seinen theoretischen Äußerungen und Reflexionen über die Vergangenheit und im Inhalt eines Werkes, sondern geht auch in die formal-ästhetische Konzeption ein. Etwaige geschichtsphilosophische ← 19 | 20 → und -ideologische Einstellungen auf Seiten des Schriftstellers durchdringen den Text, der wiederum diese Vorstellungen zur Möglichkeit der Rekonstruktion vergangener Realität(en) an den Leser transportiert. In diesem Sinne erklärt Linda Hutcheon:

Vor diesem Horizont lassen sich für die vorliegende Arbeit zwei Schwerpunkte formulieren. Zunächst soll aufgezeigt werden, inwieweit geschichtstheoretische, historiographiekritische und literaturwissenschaftliche Diskurse ineinandergreifen, um Vergangenheit literarisch erfahrbar zu machen.9 Symptomatisch ist nämlich bislang eine weitestgehende Ignoranz der jeweils anderen Disziplin, obwohl sich sowohl die geschichtswissenschaftliche als auch die literaturwissenschaftliche Forschung zum historischen Roman und seinen (post)modernen Derivaten mit sehr ähnlichen metahistorischen und metahistoriographischen Fragestellungen auseinandersetzen. Zu beobachten ist vor allem eine starke Verallgemeinerung der Erkenntnisse der als oppositionell wahrgenommenen Disziplin, was in der Folge dazu führt, dass übertragbare Denkansätze und Modelle nicht erkannt werden.

Für die karibischen Literaturen lässt sich in dieser Hinsicht konstatieren, dass literarische Texte beinahe ausschließlich in Beziehung zum Discours antillais (1981) von Édouard Glissant (bzw. den darauf aufbauenden Werken Poétique de la relation (1990) und Traité du Tout-monde (1997)) und des Éloge de la Créolité (1989) von Jean Bernabé et al. (sowie der darauffolgenden literaturgeschichtlichen Abhandlung Lettres Créoles (1991) von Raphaёl Confiant und Patrick Chamoiseau) gesetzt werden und damit sowohl den bedeutenden französischen als auch den anglo-amerikanischen Diskurs zur Bedeutung von Geschichtsschreibung und ihrer formal-ästhetischen Darbietung ausklammern.

Um dieses Desiderat aufzulösen wurde in einem ersten Schritt die Geschichtsphilosophie und Historiographiekritik von Édouard Glissant und Patrick Chamoiseau kontextualisiert und zusammen mit der aktuellen Geschichtstheorie und Historiographiekritik gelesen, die in erstaunlich kohärenter Weise eine ← 20 | 21 → Betrachtung von Geschichte und Geschichtsschreibung als diskursabhängiges Konstrukt fordert.10 Zentral ist hierbei die Aussage, dass Vergangenheitsdarstellungen der Subjektivität des darstellenden Historikers unterliegen und deshalb keinerlei mimetische Verbindung zwischen der Vergangenheit und dem Text, der über die verfasst wurde, bestehen kann. Diese Erkenntnis führte zu der Einsicht, dass Geschichtsschreibung in einem metaphorischen Verhältnis zur realen Vergangenheit steht, d.h. der historiographische Text bildet eine Art Ersatz für die unwiederbringlich vergangene, Vergangenheit.

Diese geschichtstheoretische Betrachtung wird ergänzt durch eine weitere Einbettung der frankokaribischen Geschichtsproblematik in einen globalen kultur- und literaturwissenschaftlichen Kontext, der im Wesentlichen die anglophonen Postcolonial Studies,11 Arbeiten zum klassischen und postmodernen historischen ← 21 | 22 → Roman12 sowie die lateinamerikanischen Studien zur nueva novela hispanoamericana13 umfasst.

1.2. Analysekorpus und Gliederung

Aufgrundlage der globalen Kontextualisierung frankokaribischer Geschichtsdiskurse erfolgt anschließend die detaillierte Analyse von insgesamt 25 historiopoetischen Texten von sowohl Literaturpreisträgern der Region als auch bislang unbekannten oder vergessenen Autoren aus Martinique, Guadeloupe und Französisch-Guayana. Die vorliegende Arbeit zielt also auch auf ein Sichtbarmachen jener Autoren ab, die bislang zu Unrecht im Schatten von Édouard Glissant und Patrick Chamoiseau standen, um die starke Konzentration der Forschung auf eine geringe Anzahl von Autoren, die sich zudem durch eine starke theoretische bzw. philosophische Unterfütterung ihres literarischen Schaffens auszeichnen, aufzubrechen. Die folgende Auflistung der ausgewählten Texte erfolgt in chronologischer Reihung:

L’Isolé soleil (Daniel Maximin, 1981)

La Peau et le sucre (Marie-Louise Audiberti, 1983)

Frères Volcans (Vincent Placoly, 1983)

La Mangrove mulâtre (Guy Cabort-Masson, 1986)

Mahagony (Édouard Glissant, 1987)

Péquila Pitre (Pierre-Clotaire Lucain, 1989)

La Montagne d’ébène (Roland Brival, 1991) ← 22 | 23 →

Tout-monde (Édouard Glissant, 1993)

Soleil couleur d’encre (Félix-Hilaire Fortuné, 1996)

Le Fils du filaos (Gérard Bulin-Xavier, 1997)

L’Esclave vieil homme et le molosse (Patrick Chamoiseau, 1997)

Sartorius, le roman des Batoutos (Édouard Glissant, 1999)

Gélius et son disciple (Georges Mauvois, 2000)

Bonjour foulard, Bonjours madras (Michelle Gargar, 2001)

Biblique des derniers gestes (Patrick Chamoiseau, 2002)

Details

Seiten
457
Jahr
2016
ISBN (ePUB)
9783631699072
ISBN (PDF)
9783653067330
ISBN (MOBI)
9783631699089
ISBN (Hardcover)
9783631674024
DOI
10.3726/978-3-653-06733-0
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2016 (September)
Schlagworte
Narratologie Historischer Roman Historiographische Metafiktion Geschichtstheorie Kolonialgeschichte Frankokaribische Literatur
Erschienen
Frankfurt am Main, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2016. 457 S.

Biographische Angaben

Sarah Gröning (Autor:in)

Sarah Gröning hat Romanistik und Anglistik/Amerikanistik an der Universität Potsdam und der Universität Düsseldorf studiert und wurde anschließend in französischer Philologie promoviert. Forschungsreisen führten sie mehrfach nach Martinique und Paris.

Zurück

Titel: Historiopoeten
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
460 Seiten