Die antike Unterwelt im christlichen Mittelalter
Kommentierung ‒ Dichtung ‒ philosophischer Diskurs
Series:
Petra Korte
Vorwort
Extract
Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 2011 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Dissertation im Fach Lateinische Phi- lologie des Mittelalters und der Neuzeit angenommen und ist für den Druck noch ein- mal überarbeitet und ergänzt worden. Ohne vielseitigen Rat und Unterstützung wäre sie nicht zustande gekommen. Mein Dank gilt an erster Stelle den Betreuerinnen der Arbeit, Prof. Dr. Christel Mei- er-Staubach, aus deren Anregung dieses Projekt hervorging und die es mit ihrer Exper- tise geduldig über Jahre förderte, sowie Prof. Dr. Christine Schmitz, die es als Korrefe- rentin mit großem Wohlwollen und wertvollen Hinweisen begleitete. Ebenso danke ich Prof. Dr. Nikolaus Staubach für seine Förderung im Entstehungsprozess, für die Auf- nahme der Arbeit in diese Reihe und für die bereitwillige Übernahme der redaktionel- len Mühen, die sich damit verbanden. Ich danke auch Prof. Dr. Bernd Roling und Dr. Philipp Stenzig für ihre inhaltliche, organisatorische und persönliche Unterstützung und Erbauung, vor allem aber für die Staunen machende Erkenntnis, wie groß das Wissen der Welt ist und auf welch entle- genen Wegen es bisweilen gefunden werden will. Darüber hinaus danke ich allen, bei denen ich in den letzten Jahren offene Ohren für mein Projekt gefunden habe und die immer bereit waren, sich gedanklich in die Tiefen der Unterwelt zu begeben ‒ Jan Hil- debrandt, Christian Peters, Dr. Elmar Rickert, Dr. Anna Stenmans und Prof. Dr. Io- landa Ventura...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.