Minderheit(en): Fremd? Anders? Gleich?
Beiträge zum XXVII. Forum Junge Romanistik in Regensburg (15.-18. Juni 2011)
Series:
Edited By Julia Blandfort, Magdalena Silvia Mancas and Evelyn Wiesinger
Die Sapir-Whorf-Hypothese am Beispiel von Embera und Bogotanern in Kolumbien: Theresa Schwarz (Mainz)
Extract
63 Die Sapir-Whorf-Hypothese am Beispiel von Embera und Bogotanern1 in Kolumbien Theresa Schwarz (Mainz) El siguiente artículo trata sobre la correspondencia entre los campos semánticos del cuerpo humano y la vivencia encontrada en la lengua hablada por la etnia de los Embera en el Chocó colombiano. El análisis del material se realizó basándose en el Principio de Relatividad Lingüística de la weaker version de la hipótesis de Sapir-Whorf, teniendo en cuenta ciertos aspectos de la cultura y de las creencias de los Embera. Como dicha correspondencia no se ha podido confirmar para el grupo de referencia de los bogotanos, nuestro análisis apoya el Principio de Relatividad Lingüística en el marco del material tratado. Adicionalmente, se ha completado el trabajo analizando el uso de metáforas. 1. Datenerhebung und Fragestellung Dieser Artikel entstand auf der Basis einer Datenerhebung2 im Jahr 2009, die im Rahmen eines Feldaufenthaltes im kolumbianischen Chocó3 durchgeführt wurde. Ziel dieses Aufenthaltes war herauszufinden, ob und inwieweit bei der Varietät des Embera,4 das in der Siedlung Comun- 1 Aufgrund der einfacheren Darstellung wurde auf die Nennung der männlichen und weiblichen Formen verzichtet. Die weibliche Bevölkerung wurde selbstverständlich trotzdem mitgedacht. 2 Diese Datenerhebung bestand u.a. aus sechs qualitativen Interviews mit Embera und sieben qualitativen Interviews mit Bogotanern aus verschiedenen Alters- und Berufsgruppen. Außerdem wurde in der Comunidad del Guamo während des dortigen Aufenthalts von knapp zehn Tagen eine teilnehmende Beobachtung durchgeführt. Der...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.