Gesammelte Werke
Schriften zur philosophischen Pädagogik Teil 2- Christliche Philosophie
Series:
Anton Hilckman
Edited By Tomasz Stepien
Existenzphilosophie im geistigen Leben der Gegenwart
Extract
137
Nach Heidegger ist die gesamte bisherige Philosophie nur „Wesensphilosophie“ im Gegensatz zur „Seinsphilosophie“; ihr Grundbegriff ist die „essentia“; (Beispiele: Platon – bei ihm stehen Wesen und Wirklichkeit fast unverbunden nebeneinander; Aristoteles; Thomas von Aquin). Die gesamte bisherige Philosophie, auch die Scholastik, trifft der Vorwurf der „Seinsvergessenheit“. Wahre Philosophie soll Seinsphilosophie, Wirklichkeitsphilosophie sein. Eben durch ihren Charakter als Wesensphilosophie ist alle bisherige Metaphysik (seit Platon) immer nur Metaphysik der Subjektivität gewesen, weil ihr das Wesen das Wesentliche sei, und „wesentlich aber immer etwas für etwas“ sein (was kompletter Quatsch ist und die Sache völlig auf den Kopf stellt): wesentlich sei das, was wesentlich sei für die Vernunft, also für ein Vermögen des Menschen; der Zusammenhang des Wesens zum offenbaren Sein, d.h. zum Sein und seiner Wahrheit werde vernachlässigt zugunsten des Bezuges des Wesens zu einem Vermögen des Menschen; so trete das Subjekt mit dem ausgezeichneten Vermögen des Geistes in den Mittelpunkt der Problematik des Wesens. Platons Metaphysik der Subjektivität wird bei Kant zur Metaphysik der endlichen Subjektivität (S. 24 ff.). Der Idealismus degradiert das Seiende zum bloßen „Gegenstand“ (S. 97), die Wahrheit wird zur bloßen ‚certitudo’, zur sicheren Verfügungsgewalt, „zur Herrschaft über das Gegenstehende in seinem Gegenstehen“. Diese Herrschaft führt zur vollkommenen Technisierung all unserer Beziehungen zum Seienden; das muss so sein, wenn man an die Stelle der Wahrheit als αληθεια die technische Verfügbarkeit treten lässt; denn dann wird nach Müller „jede...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.