Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik
Teil 1 und Teil 2. Unter Mitarbeit von Joachim Neuhaus
©2012
Edited Collection
1020 Pages
Series:
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien, Volume 74
Summary
Dieser zweiteilige Band schließt eine Lücke in der historischen Kinder- und Jugendliteraturforschung. Mit seinen 26 Beiträgen will er das Gesamtspektrum der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Zeit zur Darstellung bringen. Alle Beiträge versuchen eine größtmögliche Anzahl von Titeln zu berücksichtigen, soweit diese für den jeweils untersuchten Bereich bzw. das jeweils untersuchte Genre repräsentativ sind. Darüber hinaus werden die interpretatorischen Befunde in Bezug gesetzt zu den kinder- und jugendliteraturtheoretischen sowie literaturkritischen Debatten der Zeit, die mit äußerster Heftigkeit ausgetragen wurden. Die Einbettung der vielfältigen kinder- und jugendliterarischen Erscheinungsformen in den gesellschaftlichen und politischen Kontext der Epoche versteht sich von selbst. In der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Zeit spiegeln sich die Antagonismen einer unfertigen Republik.
Details
- Pages
- 1020
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653012613
- ISBN (Hardcover)
- 9783631893012
- ISBN (Hardcover)
- 9783631600580
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01261-3
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (March)
- Keywords
- Jugendschriften-Bewegung Künstlerisches Puppenspiel Koloniale Literatur Krieg Schmutz und Schund Bündische Jugend
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 1020 S., 19 s/w Abb., 96 farb. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG