Geographische Energieforschung
Strukturen und Prozesse im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Sicherheit
©2010
Sammelband
X,
184 Seiten
Reihe:
Schriften zur internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung, Band 27
Zusammenfassung
Die junge geographische Disziplin «Geographische Energieforschung» befindet sich im Aufwind und findet starkes öffentliches Interesse. In diesem Band werden die Resultate der dritten Jahrestagung des Arbeitskreises «Geographische Energieforschung» der Deutschen Gesellschaft für Geographie vorgelegt. Einige konzeptionelle Beiträge bilden dabei einen Schwerpunkt, darauf aufbauend folgen Artikel zu spezifischen Anwendungsbereichen und Lösungskonzepten. Alle Autoren in diesem Band eint die geographische Perspektive sowie das wissenschaftliche Interesse für das globale Megathema Energie. Gemeinsam repräsentieren die Autoren das große Spektrum der geographischen Energieforschung, innerhalb dessen jeder seine spezifischen fachlichen und regionalen Kompetenzen einbringt.
Details
- Seiten
- X, 184
- Jahr
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653043471
- ISBN (Hardcover)
- 9783631602799
- DOI
- 10.3726/978-3-653-04347-1
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2014 (Januar)
- Schlagworte
- Energie Geographie Biomasse Photovoltaik Urbane Energieversorgung Klimaschutz
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. X, 184 S., 2 Abb., zahlr. Tab. und Graf.