Mit dem Strom, gegen den Strom
Zur Geschichte der Psychologie in Braunschweig
©2013
Sammelband
315 Seiten
Reihe:
Beiträge zur Geschichte der Psychologie, Band 26
Zusammenfassung
In Braunschweig haben Personen gelebt und gewirkt, die später als Pioniere der Psychologie Furore gemacht haben: Karl Philipp Moritz hat sich als Herausgeber eines Magazins für «Erfahrungsseelenkunde» einen Namen gemacht, und Johann Heinrich Campe wollte die Kinderpsychologie durch Anwendung der Tagebuchmethode auf empirische Grundlagen stellen. Die Liste der Beispiele für die Rolle Braunschweigs in der Geschichte der Psychologie lässt sich noch beliebig verlängern. Das Buch geht dieser Geschichte von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nach.
Details
- Seiten
- 315
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653030129
- ISBN (Hardcover)
- 9783631604434
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03012-9
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2014 (Juli)
- Schlagworte
- Campe, Johann Heinrich Psychologiegeschichte, Erziehungsberatung Moritz, Karl Philipp Braunschweig
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 315 S., 10 s/w Abb., 13 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG