Loading...

Die Kirchenklausel des § 9 AGG im Kontext des kirchlichen Dienst- und Arbeitsrechts

by Andreas Schoenauer (Author)
©2010 Thesis XXIV, 300 Pages

Summary

Europäisches Antidiskriminierungsrecht beeinflusst das deutsche kirchliche Dienst- und Arbeitsrecht. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Auslegung des § 9 AGG, welcher kirchlichen Arbeitgebern eine unterschiedliche Behandlung ihrer Arbeitnehmer wegen der Religion ermöglicht. Neben der Anwendbarkeit dieser Vorschrift auf kirchliche Dienstverhältnisse wird unter Heranziehung des Vertrags von Lissabon der Frage nachgegangen, ob und inwieweit das kirchliche Arbeitsrecht deutscher Prägung durch das Gemeinschaftsrecht gewährleistet wird. Ausgehend von theologischen Lehren untersucht der Autor die Vereinbarkeit von kirchlichen Loyalitätsanforderungen mit den gesetzlichen Vorgaben. Hierbei wird rechtsvergleichend auf die Unterschiede der evangelischen und katholischen Kirche eingegangen.

Details

Pages
XXIV, 300
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783653004380
ISBN (Hardcover)
9783631605448
DOI
10.3726/978-3-653-00438-0
Language
German
Publication date
2011 (February)
Keywords
Antidiskriminierungsgesetz europäisches Religionsrecht Loyalitätsanforderungen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XXIV, 300 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andreas Schoenauer (Author)

Andreas Schoenauer, geboren 1979 in Pegnitz; Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg; Erstes juristisches Staatsexamen 2006; Wirtschaftsmediator 2006; Rechtsreferendariat in Regensburg und Bukarest; Zweites juristisches Staatsexamen 2008; Promotion 2010; seit 2010 Rechtsanwalt in einer Wirtschaftskanzlei in Nürnberg.

Previous

Title: Die Kirchenklausel des § 9 AGG im Kontext des kirchlichen Dienst- und Arbeitsrechts