Loading...

Im Schatten eines anderen?

Schiller heute

by András F. Balogh (Volume editor) Imre Kurdi (Volume editor) Magdolna Orosz (Volume editor) Péter Varga (Volume editor)
©2010 Conference proceedings 268 Pages

Summary

Am Anfang eines neuen Jahrhunderts feierte man im Jahre 2009 den 250. Geburtstag von Friedrich Schiller. Das wichtigste Anliegen der Konferenz, die aus diesem Anlass am Lehrstuhl für deutschsprachige Literaturen am Germanistischen Institut der Eötvös Loránd Universität (ELTE) Budapest veranstaltet wurde, bestand darin, Schillers Werk (wenn auch nicht seine Person) aus dem Schatten zu holen. Nicht so sehr aus dem Schatten Goethes – was ja ebenso unmöglich wie unnötig ist –, sondern aus dem der Vergessenheit und des Verdachts, ganz und gar museal geworden zu sein. Neu gelesen wurden sowohl die dichterischen als auch die theoretischen Texte Schillers, um zu prüfen, was sie dem Leser hier und heute zu bedeuten vermögen.

Details

Pages
268
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783653011289
ISBN (Hardcover)
9783631609804
DOI
10.3726/978-3-653-01128-9
Language
German
Publication date
2012 (January)
Keywords
Rezeption Lyrische Werke ästhetische Ansichten Dramatische und erzählende Werke
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 268 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

András F. Balogh (Volume editor) Imre Kurdi (Volume editor) Magdolna Orosz (Volume editor) Péter Varga (Volume editor)

András F. Balogh ist Universitätsdozent am Germanistischen Institut der Eötvös Loránd Universität Budapest. Imre Kurdi ist Universitätsdozent am Germanistischen Institut der Eötvös Loránd Universität Budapest. Magdolna Orosz ist Professorin und Leiterin des Lehrstuhls für deutschsprachige Literaturen am Germanistischen Institut der Eötvös Loránd Universität Budapest. Péter Varga ist Universitätsdozent am Germanistischen Institut der Eötvös Loránd Universität Budapest.

Previous

Title: Im Schatten eines anderen?