Biographieorientierung in der Pflegebildung
©2011
Sammelband
246 Seiten
Reihe:
Pflegeforschung, Band 2
Zusammenfassung
Mit dem Konzept der Biographieorientierung bzw. des biographischen Lernens werden die Begründungen und Methoden der Biographieforschung für die Förderung des Selbstverstehens der Pflegenden und des Fremdverstehens von zu Pflegenden in der Pflegeaus-, -fort- und -weiterbildung nutzbar gemacht. Das Buch hat zum Ziel, den Ansatz des biographischen Lernens theoretisch zu begründen, empirische Erfahrungen weiterzugeben sowie konkrete Anhaltspunkte für die Unterrichtsgestaltung zu vermitteln.
Details
- Seiten
- 246
- Erscheinungsjahr
- 2011
- ISBN (PDF)
- 9783653008616
- ISBN (Hardcover)
- 9783631614655
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00861-6
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2011 (August)
- Schlagworte
- Biographische Diagnostik Fremdverstehen Biographische Selbstreflexion Patienten
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 250 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG