Loading...

Arthur Stadthagen – Anwalt der Armen und Rechtslehrer der Arbeiterbewegung

Biographische Annäherungen an einen beinahe vergessenen sozialdemokratischen Juristen

by Holger Czitrich-Stahl (Author)
©2011 Others 680 Pages

Summary

Arthur Stadthagen (1857-1917) war als erster sozialdemokratischer Jurist im Deutschen Reichstag am Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) beteiligt, das am 1. Januar 1900 in Kraft trat und nach der Reichseinheit von 1871 die Rechtseinheit herstellte. Zu wichtigen Rechtsfragen verfasste Stadthagen populäre Stellungnahmen. Seine Rechtsratgeber Das Arbeiterrecht (1895) und Führer durch das Bürgerliche Gesetzbuch (1900) wurden zu Bestsellern. Er vertrat den Wahlkreis Potsdam 6 Niederbarnim von 1890 bis 1917 im Parlament. Außerdem lehrte er an der Parteischule der SPD. Stadthagen gehörte dem marxistischen Parteizentrum um August Bebel und Karl Kautsky an. Darüber hinaus galt er als ein Freund Rosa Luxemburgs. Nach seinem Ausschluss aus der SPD 1917 zählte er zu den Mitbegründern der USPD.

Details

Pages
680
Publication Year
2011
ISBN (PDF)
9783653018387
ISBN (Hardcover)
9783631616369
DOI
10.3726/978-3-653-01838-7
Language
German
Publication date
2012 (August)
Keywords
Wilhelminisches Kaiserreich Revisionismus Streikrecht Militarismus
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 679 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Holger Czitrich-Stahl (Author)

Holger Czitrich-Stahl, geboren 1960 in Isenstedt/Westfalen; Lehramtsstudium Geschichte/Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld; Erstes Staatsexamen 1989; Referendariat für das Lehramt der Sekundarstufe I/II in Hamm/Westfalen; Zweites Staatsexamen 1991; seit 1992 Lehrer in Berlin, aktuell an der Max-Beckmann-Oberschule in Berlin-Reinickendorf.

Previous

Title: Arthur Stadthagen – Anwalt der Armen und Rechtslehrer der Arbeiterbewegung