Lade Inhalt...

Der Mensch und seine Sprachen

Festschrift für Professor Franciszek Grucza- Unter Mitarbeit von Ewa Bartoszewicz, Monika Płużyczka und Justyna Zając

von Magdalena Olpinska-Szkielko (Band-Herausgeber:in) Sambor Grucza (Band-Herausgeber:in) Zofia Berdychowska (Band-Herausgeber:in) Jerzy Zmudzki (Band-Herausgeber:in)
©2012 Andere 740 Seiten

Zusammenfassung

Diese Festschrift ist Ausdruck der Anerkennung für das monumentale Werk und die allseitige Leistung von Professor Dr. Franciszek Grucza. Der hervorragende Wissenschaftler, Linguist von Weltformat, Lehrmeister für Generationen von polnischen Germanisten und Linguisten, unvergleichlicher Organisator und Integrator der polnischen Germanistik, Begründer der Angewandten Linguistik und Translatorik in Polen, spiritus movens von zahlreichen wissenschaftlichen Initiativen, Mittler zwischen Deutschland und Polen und einer der größten Germanisten Polens, erfreut sich in diesem Jahr seines 75. Geburtstages. Dieser Anlass vereinigte viele namhafte Wissenschaftler aus der ganzen Welt und aus unterschiedlichen Forschungsrichtungen, um Professor Grucza mit ihren Beiträgen zu ehren.

Details

Seiten
740
Erscheinungsjahr
2012
ISBN (PDF)
9783653013368
ISBN (Hardcover)
9783631621912
DOI
10.3726/978-3-653-01336-8
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2012 (April)
Schlagworte
Anthropozentrische Linguistik Translatorik Fachsprachenforschung Glottodidaktik Kommunikationsforschung Lexikographie
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2012. 740 S., 24 s/w Abb., 1 farb. Abb., 1 Tab.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Magdalena Olpinska-Szkielko (Band-Herausgeber:in) Sambor Grucza (Band-Herausgeber:in) Zofia Berdychowska (Band-Herausgeber:in) Jerzy Zmudzki (Band-Herausgeber:in)

Franciszek Grucza ist Professor an der Fakultät Angewandte Linguistik der Universität Warschau, Präsident des Verbandes Polnischer Germanisten (ab 1991) und der Internationalen Vereinigung für Germanistik (2005-2010) sowie Autor von über 400 Publikationen u. a. zur Linguistik, Translatorik und Glottodidaktik.

Zurück

Titel: Der Mensch und seine Sprachen