Loading...

Der Einfluss des Ölsandabbaus auf die Siedlungsgrenze im Norden Kanadas

by Eduard Krejci (Author)
©2013 Thesis 138 Pages

Summary

Die Ölsandvorkommen in der Provinz Alberta im Norden Kanadas zählen zu den größten nicht-konventionellen Öllagerstätten weltweit. Unter dem Aspekt der strategischen Versorgungssicherheit für den nordamerikanischen Kontinent erlangen diese Ölsandlagerstätten eine große Bedeutung. Vor diesem Hintergrund zeigt das Werk auf inwieweit die strukturelle Veränderung in der Region durch den Ölsandabbau fortgeschritten ist. Das Ergebnis ist eine auf Datenbankrecherche und wissenschaftlicher Analysen basierende Auswertung, die einen rasanten Wandel in der Siedlungsgrenzenentwicklung im Norden Kanadas aufzeigt.

Details

Pages
138
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653028867
ISBN (Softcover)
9783631624609
DOI
10.3726/978-3-653-02886-7
Language
German
Publication date
2013 (May)
Keywords
Ölsand Tagebau Bergbaufrontier Alberta Region Wood Buffalo Siedlungsgrenzenentwicklung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 138 S., 15 farb. Abb., 28 s/w Abb., 12 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Eduard Krejci (Author)

Eduard Krejci, geboren 1975 in Wien, absolvierte ein Wirtschaftsstudium und arbeitet in Sinabelkirchen als Projekteinkäufer für einen internationalen Automobilkonzern.

Previous

Title: Der Einfluss des Ölsandabbaus auf die Siedlungsgrenze im Norden Kanadas