Loading...

Glaube und Denken

Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 25. Jahrgang 2012

by Martin Rothgangel (Volume editor) Ulrich Beuttler (Volume editor)
©2013 Edited Collection 208 Pages
Series: Glaube und Denken, Volume 29

Summary

Karl Heim (1874-1958) prägte als Theologe an den Universitäten Halle, Münster und seit 1920 in Tübingen sowie von 1920 bis 1948 als Frühprediger an der Tübinger Stiftskirche Generationen von Pfarrern. Unter seinen Zuhörern befanden sich auch viele Nicht-Theologen, denn Karl Heim konnte einerseits komplizierte naturwissenschaftliche Sachverhalte erstaunlich einfach und doch zutreffend elementarisieren und andererseits den christlichen Glauben mit diesen Ergebnissen in einen fruchtbaren Dialog bringen. Der 25. Jahrgang dieses Jahrbuches behandelt zum einen das Verhältnis von Evolution und Schöpfung, zum anderen wird die letztjährige Jahrestagung zum Thema «Zwischen Mensch und Maschine? Neuro- und Biotechnologie auf der Suche nach dem ‘optimierten’ Menschen» dokumentiert. Auch mit diesem Jahrbuch wird die bleibende Bedeutung der Theologie Karl Heims für eine dialogfähige Theologie im 21. Jahrhundert deutlich.

Details

Pages
208
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653020434
ISBN (Softcover)
9783631625316
DOI
10.3726/978-3-653-02043-4
Language
German
Publication date
2012 (October)
Keywords
Evolution und Schöpfung Kosmologie und Urknall Wissenschaftsphilosophie Neurotechnologie Biotechnologie Anthropologie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 208 S., 8 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martin Rothgangel (Volume editor) Ulrich Beuttler (Volume editor)

Martin Rothgangel lehrt am Institut für Religionspädagogik an der Evangelisch- Theologischen Fakultät der Universität Wien. Ulrich Beuttler lehrt am Institut für Systematische Theologie der Universität Erlangen.

Previous

Title: Glaube und Denken