Lade Inhalt...

Börsenerlaubnis, Anteilseignerkontrolle und Niederlassungsfreiheit bei der Fusion von Börsenorganisationen

Das Projekt Gamma

von Horst Hammen (Autor:in)
©2013 Monographie 125 Seiten

Zusammenfassung

Das jüngste Fusionsvorhaben zweier internationaler Börsenorganisationen – der Deutschen Börse AG in Frankfurt am Main und der NYSE Euronext in New York – ist im Februar 2012 infolge einer Untersagung der Europäischen Kommission nicht durchgeführt worden. Die Abhandlung nimmt dies zum Anlass, die börsenrechtliche Zulässigkeit eines solchen Vorhabens rechtswissenschaftlich zu untersuchen. Nach einer einleitenden Betrachtung aufsichtsrechtlicher Fragestellungen der Fusion zweier Börsenträger werden Rechtsfragen der Börsenerlaubnis im Zusammenhang mit solchen Fusionen und Aspekte der börsengesetzlichen Anteilseignerkontrolle behandelt und anschließend im Lichte der europarechtlichen Niederlassungsfreiheit gewürdigt.

Details

Seiten
125
Erscheinungsjahr
2013
ISBN (PDF)
9783653021721
ISBN (Paperback)
9783631626542
DOI
10.3726/978-3-653-02172-1
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2013 (November)
Schlagworte
Börse Börsenfusion Gamma
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 125 S.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Horst Hammen (Autor:in)

Horst Hammen ist Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Deutsches und Europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht an der Universität Gießen.

Zurück

Titel: Börsenerlaubnis, Anteilseignerkontrolle und Niederlassungsfreiheit bei der Fusion von Börsenorganisationen