Bürgerstiftungen in Deutschland
Entwicklungen, Erfahrungen und Ausblicke
©2013
Thesis
332 Pages
Series:
Bochumer Studien zum Stiftungswesen, Volume 10
Summary
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bürgerstiftung als besonderer Ausgestaltungsform der Stiftung bürgerlichen Rechts. Von den Anfängen der Bürgerstiftung in Deutschland Ende des 20. Jahrhunderts, als die Idee aus den USA importiert wurde, wird die Entstehung und Entwicklung der Bürgerstiftungslandschaft umfassend dargestellt und ausgewertet. Im Rahmen der sich tatsächlich darstellenden Verhältnisse werden insbesondere bürgerstiftungsspezifische Rechtsfragen zur Gründung und Tätigkeit der Bürgerstiftung und ihrer Gremien aufgezeigt und praktische Lösungen angeboten. Diese Arbeit kann daher auch als Wegweiser für Neugründungen und Handbuch für bestehende Bürgerstiftungen dienen.
Details
- Pages
- 332
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653023978
- ISBN (Hardcover)
- 9783631626795
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02397-8
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (March)
- Keywords
- Vermögensverwaltung Treuhandstiftung Stiftung Mohn, Reinhard Turner, Nikolaus
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 332 S., 13 farb. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG