Loading...

Russisches Illustriertes Freimaurerlexikon

Ein Beitrag zum gesellschaftlichen Wirken und künstlerischen Schaffen der Freimaurerei in Russland

by Erich Donnert (Author)
©2013 Others 100 Pages

Summary

Die Freimaurerei in Russland hat im Vergleich zu anderen Ländern nur über einen kurzen Zeitraum eine spürbarere Wirksamkeit zu entfalten vermocht. Diese fiel in die zweite Hälfte des 18. und in das erste Viertel des 19. Jahrhunderts, als es gleichsam zu einer «Überfütterung» des bis dahin vom übrigen Europa nur schwach beeinflussten Russischen Reiches mit westlichen Ideen kam. Verbunden mit diesem Vorgang war ein nicht zu übersehendes Durcheinander bei der Ausbreitung des maurerischen Gedankenguts im Zarenreich. Darauf haben bereits die Zeitgenossen im In- und Ausland sowie die älteren Historiker der europäischen Freimaurerei hingewiesen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über biographische Angaben aus dem Leben und dem künstlerischen Schaffen der Freimaurer in Bildern und Dokumenten.

Details

Pages
100
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653023947
ISBN (Softcover)
9783631634882
DOI
10.3726/978-3-653-02394-7
Language
German
Publication date
2012 (November)
Keywords
Mauerisches Gedankengut Russisches Reich Herrscherporträts Zarenreich
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 99 S., 42 s/w Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Erich Donnert (Author)

Erich Donnert, geboren 1928 in Altrohlau bei Karlsbad (Böhmen), ist emeritierter Professor für Osteuropäische und Allgemeine Geschichte an den Universitäten Jena, Leipzig und Halle.

Previous

Title: Russisches Illustriertes Freimaurerlexikon