Bertha von Suttner und Russland
©2012
Monographs
245 Pages
Series:
Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen, Volume 15
Summary
Im Buch werden erstmals die Beziehungen der Pazifistin Bertha von Suttner (1843-1914) zu Russland analysiert. Ihr Roman Die Waffen nieder! beeinflusste die Entstehung antimilitaristischer Stimmungen in Russland. Sie unterhielt Kontakte zu mehr als 50 Vertretern der geistigen und politischen Elite Russlands und förderte die Verbreitung der in Russland verbotenen Werke Tolstojs in Westeuropa. An umfangreichem Material werden Suttners Anteil an der Vorbereitung und Durchführung der Haager Friedenskonferenz 1899 und ihr enger Kontakt mit russischen Diplomaten illustriert. Erstmals werden ihre Bemühungen um die Gründung von Friedensgesellschaften in Russland am Ende des 19. Jahrhundert behandelt. Das Buch enthält bisher unveröffentlichte Materialien und ein vollständiges Namenverzeichnis.
Details
- Pages
- 245
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653017342
- ISBN (Hardcover)
- 9783631635988
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01734-2
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (September)
- Keywords
- antimilitaristischer Stimmung Pazifismus Haager Friedenskonferenz Antikriegsroman russische Frauenbewegung Tolstoj, Lev Verescagin, Vasilij Novikov, Jakov Die Waffen nieder Friedensgesellschaften
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 245 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG