Sprache und Körper..
Vom Gewinn der Sinnlichkeit für Sprachdidaktik und Sprachtheorie
©2013
Postdoctoral Thesis
VIII,
469 Pages
Series:
Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft, Volume 3
Summary
Dieses Buch ist ein Plädoyer an die Sprachdidaktik, den Körper in seiner Gesamtheit als Ressource für sprachliche Lehr- und Lernprozesse ernst zu nehmen. Es zeigt auf, inwiefern man gerade auf der Suche nach den Möglichkeiten der Entwicklungsförderung von an sich geistigen Sprachkompetenzen davon profitieren kann, wenn man das Zusammenspiel von Kognition, Sinnen, Motorik und Emotionen als funktionelle Einheit erfasst. Dieses interdisziplinär ausgerichtete Buch, das Erkenntnisse aus diversen Wissenschaftsdisziplinen zusammenführt, richtet sich insbesondere an Sprach- und Literaturdidaktiker(innen) sowie Forschende im Bereich Sprachtheorie, aber ebenso an alle Leserinnen und Leser, die an den faszinierenden Zusammenhängen von Sprache und Körper interessiert sind.
Details
- Pages
- VIII, 469
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653032796
- ISBN (Hardcover)
- 9783631637333
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03279-6
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Sprachkompetenz Erstspracherwerb Mehrsprachigkeit kreatives Schreiben
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. VIII, 469 S., 12 s/w Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG