Jugendliche und glücksspielbezogene Probleme
Risikobedingungen, Entwicklungsmodelle und Implikationen für präventive Handlungsstrategien
					
	
		©2012
		Dissertation
		
			
				
				288 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Schriftenreihe zur Glücksspielforschung, Band 9
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Kommerzielle Glücksspielangebote und selbstorganisierte Spiele um Geld stellen einen integralen Bestandteil der Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher dar. Zugleich gilt diese Altersgruppe als besonders gefährdet für die Entwicklung glücksspielbezogener Probleme. Vor dem Hintergrund eines Mangels an überzeugenden Erklärungsansätzen verfolgt diese Abhandlung das übergeordnete Ziel, das gegenwärtig verfügbare Wissen zu Risiko- und Schutzfaktoren problematischen Spielverhaltens in der Adoleszenz in systematischer Weise zusammenzufassen. Ausgehend von 105 Primärstudien wird ein evidenzbasiertes Entwicklungsmodell vorgelegt, das zum einen der Theorieweiterentwicklung dient und zum anderen wertvolle Implikationen für eine Erfolg versprechende Präventionspraxis mit sich bringt.
			
		
	Details
- Seiten
 - 288
 - Erscheinungsjahr
 - 2012
 - ISBN (Hardcover)
 - 9783631637722
 - ISBN (PDF)
 - 9783653018059
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-01805-9
 - Sprache
 - Deutsch
 - Erscheinungsdatum
 - 2012 (September)
 - Schlagworte
 - Risiko- und Schutzfaktoren Glücksspielsucht Prävention Entwicklungsmodelle
 - Erschienen
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 288 S., 11 Tab., 9 Graf.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG