Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation
Eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Beruf
©2012
Dissertation
362 Seiten
Reihe:
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache, Band 86
Zusammenfassung
In Deutschland arbeiten zunehmend Ärzte aus dem Ausland, die auf Deutsch mit ihren Patienten kommunizieren. In der Studie werden diese Gespräche aus diskurslinguistischer Sicht betrachtet. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei ärztliche Anamnesegespräche. Die Gespräche wurden aufgezeichnet, in Gänze transkribiert und mit Bezug auf die Foucaultsche Diskursanalyse und die Forschung zur L1-L2-Kommunikation analysiert. Die Arbeit untersucht die Architektur des Verstehens in diesen Gesprächen und erforscht, wie berufliche Kommunikation verläuft, wenn Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verwendet wird.
Details
- Seiten
- 362
- Erscheinungsjahr
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653022537
- ISBN (Hardcover)
- 9783631639368
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02253-7
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2012 (Oktober)
- Schlagworte
- Foucaultsche Diskursanalyse Gesprächsanalyse Berufssprache
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 362 S., 12 Tab., 10 Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG