Wellenbrecher auf dem Weg zur Energiewende?
Zur Attraktivität von Energiespeicherung, nachhaltiger Erzeugung und Verbrauchersteuerung
©2013
Konferenzband
X,
225 Seiten
Reihe:
Finanzmärkte und Klimawandel, Band 3
Zusammenfassung
Das Auseinanderfallen der Anteile erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch und an der gesicherten Leistung muss all diejenigen enttäuschen, die von einer Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe geträumt haben. Dies zeigt, wie bedeutsam Flexibilität im Energieverbrauch und intelligente Verbrauchssteuerungen sein können. Dazu beruhen die Hoffnungen auf der dezentralisierten Stromversorgung und intelligent gesteuerten Netzen, sogenannten Smart Grids. Inwieweit die Erwartungen in diese Bereiche des Energieverbrauchs und -versorgung in Bezug auf die politischen Energieziele realistisch erscheinen, wurde bislang nur wenig analysiert. Vor diesem Hintergrund sind die in diesem Herausgeberband zusammengefassten Untersuchungen als ein Beitrag zur Analyse der betriebswirtschaftlichen Perspektive einzuordnen.
Details
- Seiten
- X, 225
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653035001
- ISBN (Hardcover)
- 9783631643976
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03500-1
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (November)
- Schlagworte
- Verbraucherknoten Energiewende Plus-Energie-Häuser dezentrale Energiespeicher Hybrid Photovoltaic Diesel Generator Versicherungsformen Smart Grid Finanzierungsformen
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. X, 225 S., 33 s/w Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG