Loading...

Pasolini intermedial

by Uta Felten (Volume editor) Kristin Mlynek-Theil (Volume editor) Franziska Andraschik (Volume editor)
©2014 Edited Collection 219 Pages
Series: Romania Viva, Volume 13

Summary

Im Zentrum des Bandes steht die intermediale Konzeption des filmischen Werkes Pier Paolo Pasolinis, das im Horizont seiner komplexen intermedialen Verweisungsstruktur, seiner Recodierung christlicher und heidnischer Erlösermythen, seiner zahlreichen literarischen und pikturalen Rekurse und nicht zuletzt in seiner engen Vernetzung mit dem literarischen Werk Pasolinis neu beleuchtet und diskutiert wird. Dabei geht es nicht um die in der Forschungsliteratur längst geleistete Identifizierung der zahlreichen pikturalen und literarischen Zitate bei Pasolini, sondern um eine Fokussierung der Brüche, Passagen und Leerstellen, die sich im Prozess der intermedialen Fusionen und Transformationen eröffnen und neue Denkfiguren produzieren.

Details

Pages
219
Publication Year
2014
ISBN (PDF)
9783653040517
ISBN (Hardcover)
9783631646434
DOI
10.3726/978-3-653-04051-7
Language
German
Publication date
2014 (January)
Keywords
intermediale Konzeption Forschungsliteratur Verweisungsstruktur
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. 219 S., 1 farb. Abb., 24 s/w Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Uta Felten (Volume editor) Kristin Mlynek-Theil (Volume editor) Franziska Andraschik (Volume editor)

Uta Felten ist Professorin für französische, frankophone und italienische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Leipzig. Kristin Mlynek-Theil und Franziska Andraschik sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Doktorandinnen an oben genanntem Lehrstuhl der Universität Leipzig.

Previous

Title: Pasolini intermedial