Sprachliche Strategien der Überzeugung
Metaphern des revolutionären Diskurses, dargestellt am Beispiel Olympe de Gouges’
Zusammenfassung
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Copyright
- Autorenangaben
- Über das Buch
- Zitierfähigkeit des eBooks
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung in Themenstellung, Aufbau und Zielsetzung der Studie
- 1.1 Die République des lettres: Zur Kommunikationssituation in Frankreich am Ende des 18. Jahrhunderts
- 1.2 Gouges’ Stellung im revolutionären Diskurs
- 1.3 Aufgabenstellung und Zielsetzung
- 1.4 Aufbau der Studie
- 2 Zum Forschungsstand
- 2.1 Studien zur Person sowie zu den Werken Olympe de Gouges’
- 2.2 Studien zur Sprache des 18. Jahrhunderts
- 3 Biographischer Abriss
- 4 Vorstellung des Korpus
- 5 Zur Metapherndiskussion
- 5.1 Substitutionstheorie und Vergleichstheorie – Die Metaphernkonzeption der antiken Rhetorik
- 5.2 Interaktionstheorie – Die Metaphernkonzeption der modernen Semantik
- 5.3 Kontext- und Konterdeterminationstheorie – Die Metaphernkonzeption der Textlinguistik
- 5.4 Konzeptualisierungstheorie – Metaphernverständnis der Kognitiven Linguistik
- 6 Methodologische Schlussfolgerungen
- 6.1 Sprachliches Handeln und Metapherngebrauch
- 6.2 Das Verstehen metaphorischer Äußerungen an der Schnittstelle zwischen Semantik und Pragmatik
- 6.3 Metaphern als Textphänomen
- 6.4 Möglichkeiten der Identifikation metaphorischen Sprachgebrauchs
- 7 Metaphernfunktionen
- 7.1 Realitätskonstituierende Funktion
- 7.2 Diskurskonstituierende und textstrukturierende Funktion
- 7.3 Argumentationsstützende Funktion
- 7.4 Handlungsleitende Funktion
- 7.5 Kommunikative Funktionen metaphorischen Sprechens
- 8 Methode der Analyse
- 8.1 Metapherntypen
- 8.2 Die formale Klassifikation von Metaphern nach Wortarten und grammatikalisch-syntaktischen Funktionen
- 9 Politische Metaphorik
- 10 Analyse der Metaphern der Bildspendebereiche ‘Reich/Königtum’, ‘Feuer’ und ‘Personen’
- 10.1 Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Reich/Königtum’
- 10.1.1 Vermittelte Inhalte und Funktionen der Reich-/ Königtum-Metaphern
- 10.1.2 Metapherntypen und Klassifikation der Reich-/ Königtum-Metaphern nach Wortarten
- 10.2 Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Feuer’
- 10.2.1 Vermittelte Inhalte und Funktionen der Feuermetaphern
- 10.2.2 Metapherntypen und Klassifikation der Feuermetaphern nach Wortarten
- 10.3 Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Personen’
- 10.3.1 Vermittelte Inhalte und Funktionen der Personenmetaphern
- 10.3.2 Metapherntypen und Klassifikation der Personenmetaphern nach Wortarten
- 11 Ergebnisse der Analyse
- 11.1 Vermittelte Metaphernprogramme
- 11.1.1 Vermittelte Programme mittels der Reich-/Königtum-Metaphorik
- 11.1.2 Vermittelte Programme mittels der Feuermetaphorik
- 11.1.3 Vermittelte Programme mittels der Personenmetaphorik
- 11.2 Metaphernfunktionen des untersuchten Korpus
- 11.2.1 Funktionen der Reich-/Königtum-Metaphern
- 11.2.2 Funktionen der Feuermetaphern
- 11.2.3 Funktionen der Personenmetaphern
- 11.2.4 Dominierende Metaphernfunktionen im untersuchten Korpus
- 11.3 Politische Metaphorik und Konzepte
- 11.3.1 Relevanz der politischen Metaphorik für das untersuchte Korpus
- 11.3.2 Konzepte hinter Gouges’ politischem Verständnis
- 12 Auswertung des Kontrollkorpus
- 13 Zusammenfassung und Ausblick
- 14 Literaturverzeichnis
- 14.1 Korpus
- 14.2 Werkausgaben
- 14.3 (Zeitgenössische) Nachschlagewerke
- 14.4 Fachliteratur
- 14.5 Internetseiten
- 14.6 Literarische Werke
- Anhang
- Anhang A: Die Editionen der gesammelten Werke
- Anhang B: Die verschiedenen Graphien des Namens
- Anhang C: Detaillierte Vorstellung der einzelnen Schriften
- Anhang C 1: Action héroïque d’une Françoise, ou La France sauvée par les femmes (1789)
- Anhang C 2: Adresse au Don Quichotte du nord. La fierté de l’innocence, ou le silence du véritable patriotisme (1792)
- Anhang C 3: Adresse au roi. Adresse à la reine. Adresse au prince de Condé. Observation à M. Duveyrier sur sa fameuse Ambassade (1791)
- Anhang C 4: Adresse aux représentans de la nation (1790)
- Anhang C 5: Arrêt de mort que présente Olympe de Gouges, contre Louis Capet (1793)
- Anhang C 6: Avis pressant, à la convention, par une vraie Républicaine. Union, courage, surveillance et la République est sauvée (1793)
- Anhang C 7: Avis pressant ou Réponse à mes calomniateurs (1789)
- Anhang C 8: Le bon sens du françois (1792)
- Anhang C 9: Le bon sens françois ou L’apologie des vrais nobles, dédié aux Jacobins (1792)
- Anhang C 10: Le bonheur primitif de l’homme ou Les rêveries patriotiques. Projet d’un second théâtre françois, ou le Théâtre national. Les vengeances (utiles et humaines) (1789)
- Anhang C 11: Correspondance de la Cour. Compte moral rendu et dernier mot à mes chers amis, par Olympe de Gouges, à la Convention Nationale et au peuple : Sur une Dénonciation faite contre son Civisme, aux Jacobins, par le Sieur Bourdon (1793)
- Anhang C 12: Le couvent ou Les vœux forcés (1792)
- Anhang C 13: Le cri du sage (1789)
- Anhang C 14: Les démocrates et les aristocrates, ou Les curieux du Champ de Mars (1790)
- Anhang C 15: Départ de M. Necker et de Madame de Gouges ou les Adieux de Madame de Gouges aux François et a [sic] M. Necker. Adieux aux François (1790)
- Anhang C 16: Dialogue allégorique entre la France et la vérité, dédié aux Etats-Généraux. Projet utile et salutaire (1789)
- Anhang C 17: Discours de l’aveugle aux François, par Madame de Gouges (1789)
- Anhang C 18: Les droits de la femme (1791)
- Anhang C 19: L’entrée de Dumourier [sic] à Bruxelles, ou Les vivandiers. Complots dévoilés des sociétaires du prétendu théâtre de la République (1793)
- Anhang C 20: L’esclavage des noirs ou l’heureux naufrage (1792)
- Anhang C 21: L’esprit françois, ou problème à résoudre sur le labyrinthe des divers complots (1792)
- Anhang C 22: Les fantômes de l’opinion publique (1792)
- Anhang C 23: L’homme généreux (1786)
- Anhang C 24: Lettre à monseigneur Le Duc d’orléans, premier prince de sang (1789)
- Anhang C 25: Lettre au peuple, ou projet d’une caisse patriotique, par une citoyenne (1788)
- Anhang C 26: Lettre aux journalistes (1793)
- Anhang C 27: Lettre aux littérateurs françois, par Madame de Gouges (1790)
- Anhang C 28: Lettre aux représentans de la nation (1789)
- Anhang C 29: Lettres à la reine, aux généraux de l’armée, aux amis de la constitution et aux Françaises citoyennes. Description de la fête du 3 juin, par madame Degouges (1792)
- Anhang C 30: Mémoire pour Madame de Gouges, contre la Comédie Françoise (1790)
- Anhang C 31: Mirabeau aux Champs-Élisées (1791)
- Anhang C 32: Molière chez Ninon ou le siècle des grands hommes (1788)
- Anhang C 33: Motion par Monseigneur le duc d’Orléans (1789)
- Anhang C 34: L’ordre national ou le comte d’Artois, inspiré par Mentor, dédié aux Etats-Généraux (1789)
- Anhang C 35: Le Philosophe corrigé, ou Le cocu supposé. Comédie en 5 actes (1787)
- Anhang C 36: Pour sauver la patrie, il faut respecter les trois ordres; c’est le seul moyen de conciliation qui nous reste (1789)
- Anhang C 37: Projet sur la formation d’un tribunal populaire et suprême en matière criminelle, présenté par Madame de Gouges, le 26 mai 1790, à l’Assemblée Nationale (1790)
- Anhang C 38: Remarques patriotiques, par la Citoyenne, auteur de la Lettre au peuple. Projet d’impot, etranger au Peuple, & propre à détruire l’excès du luxe & augmenter les finances du trésor, réservé à acquitter la dette nationale. Songe de l’auteur (1788)
- Anhang C 39: Repentir de Madame de Gouges (1791)
- Anhang C 40: Réponse à la justification de Maximilien Robespierre, adressé à Jérome Pétion, par Olympe Degouges. Pronostic sur Maximilien Robespierre, par un animal amphibie (1792)
- Anhang C 41: Réponse au champion américain, ou colon très aisé à connaître. (1790)
- Anhang C 42: Séance royale. Motion de monseigneur le duc d’Orléans, ou Les songes patriotiques, dédiées à Monseigneur le duc d’Orléans (1789)
- Anhang C 43: Sera-t-il roi, ne le sera-t-il pas? Projet adressé à l’Assemblée Nationale, le jour de l’arrestation du roi (1791)
- Anhang C 44: Testament politique d’Olympe de Gouges (1793)
- Anhang C 45: Le tombeau de Mirabeau (1791)
- Anhang C 46: Les trois Urnes, ou Le Salut de La Patrie (1793)
- Anhang C 47: Mes vœux sont remplis, ou le don patriotique par madame de Gouge, dédié aux Etats-Généraux (1789)
- Anhang C 48: Zamore et Mirza, ou l’heureux naufrage. Réflexions sur les hommes negres (1788)
- Anhang D: Zielbereiche der Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Reich/Königtum’
- Anhang E: Metapherntypen aller Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Reich/Königtum’
- Anhang F: Wortarten aller Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Reich/Königtum’
- Anhang G: Zielbereiche der Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Feuer’
- Anhang H: Metapherntypen aller Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Feuer’
- Anhang I: Wortarten aller Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Feuer’
- Anhang J: Zielbereiche der Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Personen’
- Anhang K: Metapherntypen aller Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Personen’
- Anhang L: Wortarten aller Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Personen’
- Anhang M: Handschriftlicher Brief aus der Bibliothèque historique de la Ville de Paris : Lettre aux journalistes
- Anhang N: Handschriftliche Briefe aus den Archives de la Comédie-Française
- Anhang N 1: Brief vom 11. November 1785
- Anhang N 2: Brief aus dem Jahre 1788
- Anhang N 3: Brief vom 9. März 1789
- Anhang N 4: Brief vom 19. März 1789
- Anhang N 5: Brief vom 31. August 1789
- Anhang N 6: Brief vom 31. September 1789
- Anhang N 7: Brief vom 24. November 1789
- Anhang N 8: Brief vom 29. November 1789
- Anhang N 9: Brief vom 4. Januar 1790
- Anhang N 10: Brief vom 13. Januar 1790
- Anhang N 11: Brief vom 15. Januar 1790
- Anhang N 12: Brief vom 18. Januar 1790
- Anhang N 13: Brief vom 23. Januar 1790
- Anhang N 14: Brief vom 28. Januar 1790
- Anhang N 15: Brief vom 6. Oktober 1790
- Anhang N 16: Brief vom 23. Mai 1792
- Anhang N 17: Brief ohne Datum a
- Anhang N 18: Brief ohne Datum b
- Anhang N 19: Brief ohne Datum c
- Anhang N 20: Brief ohne Datum d
- Anhang O: Vorwort aus Le Philosophe Corrigé, ou Le cocu supposé, comédie en cinq actes et en prose
- Anhang P: Vorwort aus L’homme généreux: Drame en 5 actes et en prose
- Anhang Q: Plakat Les trois urnes, ou le salut de la patrie
- Anhang R: Plakat Olimpe de Gouges au Tribunal révolutionnaire
- Anhang S: Metaphern aus weiteren ermittelten Bildspendebereichen
- Anhang S 1: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Gefangenschaft’
- Anhang S 2: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Militär/ Kriegführung’
- Anhang S 3: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Nahrung/ Nahrungszubereitung/ Trinken/ Nahrungsaufnahme’
- Anhang S 4: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Schätze’
- Anhang S 5: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Tiere’
- Anhang S 6: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Himmelskörper/ Universum’
- Anhang S 7: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Vegetation’
- Anhang S 8: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Landwirtschaft’
- Anhang S 9: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Natur/ Landschaft’
- Anhang S 10: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Fortbewegungsmittel’
- Anhang S 11: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘literarische/ mythologische Figuren’
- Anhang S 12: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘historische Ereignisse/ Institutionen/ Personen’
- Anhang S 13: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Schlaf’
- Anhang S 14: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Buch/ Lesen’
- Anhang S 15: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Glücksspiel’
- Anhang S 16: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Krankheit/ Gesundheit’
- Anhang S 17: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Tod’
- Anhang S 18: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Waffen’
- Anhang S 19: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Stoff/ Handarbeiten’
- Anhang S 20: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Wetter’
- Anhang S 21: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Farben’
- Anhang S 22: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Licht/ Schatten’
- Anhang S 23: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Gewalt/ Folter/ Zerstörung’
- Anhang S 24: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Geburt/ Kleinkind’
- Anhang S 25: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Architektur/ Bauwesen’
- Anhang S 26: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Körper’
- Anhang S 27: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Sinneswahrnehmungen’
- Anhang S 28: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Geräusche’
- Anhang S 29: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Spielzeug’
- Anhang S 30: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Fluss/ Gewässer/ Wasser’
- Anhang S 31: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Schifffahrt’
- Anhang S 32: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Theater’
- Anhang S 33: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Bewegung’
- Anhang S 34: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Recht, Justiz und Verwaltung’
- Anhang S 35: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Religion’
- Anhang S 36: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Malerei’
- Anhang S 37: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Musik’
- Anhang S 38: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Handwerk/ Werkzeug/ Technik’
- Anhang S 39: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Schmutz/ Abfall’
- Anhang S 40: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Weg/ Reise’
- Anhang S 41: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Waschen/ Hygiene’
- Anhang S 42: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Gift’
- Anhang S 43: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Bildung’
- Anhang S 44: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Schmuck’
- Anhang S 45: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Verhüllen’
- Anhang S 46: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Löschen’
- Anhang S 47: Metaphern aus dem Bildspendebereich ‘Schieben/ Entfernen’
- Anhang S 48: Metaphern aus sonstigen Bildspendebereichen
1 Einführung in Themenstellung, Aufbau und Zielsetzung der Studie
Französische Revolution und Metaphern teilen zumindest wissenschaftshistorisch eine wichtige Charakteristik: Sie können zu Recht als sehr gut erforschte Gebiete bezeichnet werden1. Die Französische Revolution stellt in der Geschichtswissenschaft wie auch in der Politologie eine der am intensivsten analysierten Epochen der europäischen Geschichte dar; die Metapher bildet innerhalb der Literaturwissenschaft und Linguistik eines der früh und am gründlichsten untersuchten sprachlichen Phänomene. Ein Ende der Metaphernforschung ist gleichwohl weder in Sicht noch entspräche es dem wandlungsfähigen Wesen der Metapher und deren nahezu unbeschränkten Verwendungsmöglichkeiten. Gerade im Bereich der politischen Kommunikation, die naturgemäß niemals stillsteht und sich im Vergleich zu früheren Jahrhunderten durch die rasant fortschreitende Diversifizierung der Medien mit jeweils eigenen, spezifischen Kommunikationsformen und -bedingungen auszeichnet, verbietet sich ein endgültiges, für alle Zeiten feststehendes Urteil über die Metapher von selbst. Obwohl das Thema Metaphern in der Linguistik auf eine langjährige, intensive Erforschung zurückblicken kann (Shibles 1971; Noppen/Knop/Jongen 1985; Noppen/Hols 1990), hat diese sich indes nicht allen Jahrhunderten mit dem gleichen Interesse gewidmet und nicht alle Themenbereiche erschöpfend bearbeitet. So befassen sich Untersuchungen zur politischen Metaphorik vornehmlich mit dem 20./21. Jahrhundert, wenn man von diachronen Betrachtungen (etwa Peil 1983 oder Rigotti 1994) absieht, die jedoch methodisch der mediävistischen Bedeutungsforschung und der philosophischen (Peil 1983:10) bzw. der politischen Metaphorologie (Rigotti 1994) verpflichtet sind2. Überhaupt wurde dem Thema ‘Metaphern in der politischen und ideologischen Sprache’ erst während der letzten 15 Jahre besondere Aufmerksamkeit zuteil. Beklagten Drommel/Wolff (1978:71) sowie Peil (1983:4) noch die Vernachlässigung dieses Themas, so konnte Pörksen in seiner im Jahr 2000 erschienenen Studie3 eine gänzlich gewandelte Situation feststellen: „Es finden sich Arbeiten, die der Funktion politischer Metaphern gewidmet sind; es ← 19 | 20 → gibt Studien, die Metaphern in einzelnen, in der Politik verbreiteten Textsorten untersuchen; außerdem wird der Zusammenhang von Metapher und politisch-ideologischer Theoriekonstitution behandelt und die Frage zum Gegenstand der Erörterung, in welchem Ausmaß die Metaphorik an der Konstruktion eines Inhalts beteiligt ist und diesen gewissermaßen erst herstellt“ (Pörksen 2000:169).
Ausgehend von der Erkenntnis, dass Sprache nicht nur ein Kommunikationsmittel4 ist, sondern ebenso ein entscheidendes Mittel der Strategie (Biedenkopf 1982:191), identifiziert man eine politische Kultur „auch und gerade an ihren Metaphern“ (Kurz 52004:29); sie bilden gewissermaßen deren Gradmesser. Metaphern spiegeln nicht nur die Haltung eines Autors, sondern ebenso eine gewisse Lebensform und Wirklichkeitsauffassung bzw. Wirklichkeitskonstruktion (Henn-Memmesheimer 1991:27). Der sich rund um die Französische Revolution entfaltende politische Diskurs ist in seiner Zeit einmalig und sucht seinesgleichen; die dabei eingesetzten sprachlichen Mittel zur Verbreitung der neuen politisch-sozialen Ideen und Programme sind allerdings aus linguistischer Perspektive bislang nicht angemessen gewürdigt worden5.
Dieses Desiderat möchte die vorliegende Studie aufgreifen und am Beispiel der politisch engagierten Autorin Olympe de Gouges6 eine exemplarische Analyse der Metaphernprogramme des revolutionären Diskurses durchführen. Thematisch im Vordergrund stehen dabei damals aktuelle politische, gesellschaftliche und soziale Fragen. Dazu soll zunächst die Kommunikationssituation in Frankreich am Ende des ausgehenden 18. Jahrhunderts skizziert sowie de Gouges innerhalb des revolutionären Diskurses verortet werden, bevor auf dieser Grundlage die Fragestellung präzisiert und der Aufbau der Arbeit erläutert wird.
Auch nach über 200 Jahren hat die Epoche der Französischen Revolution nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Die umwälzenden Ereignisse dieser Zeit haben die europäische Geschichte nachhaltig beeinflusst und Generationen von Forschern, allen voran Historiker, beschäftigt. Die Französische Revolution hat dabei unterschiedliche Bewertungen erfahren, was nur in der Natur der Geschehnisse liegt. Zeitgenössische historische Darstellungen (Toulongeon 1801–1810; Staël 1818) wie auch diejenigen der Historiker des 19. Jahrhunderts (Thiers 1823–1827; ← 20 | 21 → Mignet 1824; Michelet 1847–53; Tocqueville 1856; Sybel 21872–1879) zögerten, sie als uneingeschränkt erfolgreich anzusehen, sie als Durchsetzung der bürgerlichen Ideale zu feiern, zu vielschichtig waren der Ablauf und vor allem die Ergebnisse (Schulin 31990:11). Mochten die Ereignisse der Anfangsphase, sprich der Sturz des Absolutismus, das Ende der Privilegien der ersten beiden Stände, die Errichtung einer Nationalversammlung und die von ihr ausgearbeitete Verfassung der konstitutionellen Monarchie noch als relativ positiv bewertet werden, so war die weitere Entwicklung eindeutig negativ behaftet: Schreckensherrschaft und Direktorium verkehrten die gerade mühsam errungenen Freiheiten wieder in ihr Gegenteil.
Mit der Aufwertung des dritten Standes und der entstehenden Meinungsfreiheit wandelte sich die Kommunikationssituation während des 18. Jahrhunderts hin zu dem, was wir heute als bürgerliche Öffentlichkeit kennen. Die opinion publique wurde als ‘vierte Gewalt’ gehandelt; der tiers état bezog das Selbstbewusstsein, sich zur Nationalversammlung zu erklären, allein aus dem Umstand, auf die Unterstützung durch die öffentliche Meinung zählen zu können (Schmale 2000:173s.). „Gemäß dem sozialen Wissen der Spätaufklärer war man davon überzeugt, daß der öffentliche und ungehinderte Austausch von Meinungen, an dem potentiell alle Menschen teilhaben können sollten, zu rationalen, den jeweiligen Problemen adäquaten und humanen Konsensen führen würde“ (Spangenberg 1981:15). Dem Selbstverständnis der bürgerlichen Öffentlichkeit entsprechend beteiligten sich die Diskutanten an der Meinungsbildung als Privatleute, nicht als Vertreter bestimmter Interessengruppen, und so nahm man ihre Diskussionsbeiträge als dem Wohl der gesamten Menschheit verpflichtet wahr (Spangenberg 1981:15; Schlieben-Lange 1983:70). Die Diskursteilnehmer rekrutierten sich aus allen gesellschaftlichen Gruppierungen und Institutionen: von der königlichen Verwaltung, der Pariser Polizei über die obersten Gerichtshöfe bis zur katholischen Kirche. „Diese Menschen verstanden sich nicht als Revolutionäre, sie glaubten aber an den Fortschritt des Menschengeschlechts durch Vernunft. […] sie bildeten das, was im 18. Jh. unter ‘öffentlicher Meinung’ verstanden wurde, nämlich die Republik der Lesenden und Schreibenden – vernunfterfüllte Richter ihrer Zeit“ (Schmale 2000:174)7. Die neu entstehende Öffentlichkeit teilte die Überzeugung, allein die opinion publique sei im Prozess der Meinungsbildung in der Lage, den ordre naturel der Geschehnisse und sozialen Beziehungen zu erkennen, um auf diesem Wege zu allgemein ← 21 | 22 → gültigen und rationalen, also intersubjektiv nachprüfbaren Handlungsmaximen zu gelangen (Spangenberg 1981:15).
Die öffentliche Meinung war untrennbar verbunden mit dem Aufschwung der Printmedien: Druckerzeugnisse bildeten neben dem Theater das zentrale Medium der opinion publique8. Die Zeitspanne vom Tag der Erstürmung der Bastille bis zur Besetzung der Tuilerien und der Suspendierung des Königtums am 10. August 1792 gilt als Abschnitt uneingeschränkter Publikationsfreiheit (Hunt 1984:19; Didier 21989:53)9, was sich unter anderem an der explosionsartig ansteigenden Zahl von Zeitungen/Zeitschriften ablesen lässt: Es entstanden Tausende von Blättern mit nationaler, regionaler oder lokaler Verbreitung. Zählte man im Jahre 1788 in Paris vier große Zeitungen, so waren es im Revolutionsjahr bereits 184 und ein Jahr später 335, was den Höhepunkt der Pressetätigkeit markiert10. Viele Zeitungen/Zeitschriften hatten eine sehr kurze Lebensdauer, andere erschienen mehrere Jahre wie der radikale Père Duchesne oder Le patriote français. Journal libre, impartial et national, der vom 28. Juli 1789 bis zum 31. Dezember 1792 1237 Ausgaben zählte (Schmale 2000:177), bzw. überdauerten mit einigen Verbotsperioden die Revolution wie der Journal de Paris11, die erste Tageszeitung Frankreichs, oder ← 22 | 23 → die Gazette de France12. Die Mehrheit der nach dem 14. Juli 1789 gegründeten Zeitschriften vertrat eine prorevolutionäre Einstellung, plädierte also für – wie auch immer geartete – gesellschaftliche Veränderungen (Spangenberg 1981:18)13. Innerhalb der Printmedien kam neben den Zeitungen auch den zahllosen Pamphleten, Traktaten, Flugblättern sowie auch den Dekreten der Nationalversammlung – zumindest in ihrer Gesamtsumme – großes Gewicht zu14.
Noch entscheidender als die Statistiken ist jedoch die im zeitgenössischen Bewusstsein eingetretene Veränderung. Der Beschluss des Staatsrates vom 5. Juli 1788 zur erstmaligen Einberufung der Generalstände seit 1614 enthielt die sehr vage formulierte Aufforderung, alle savants und personnes instruites möchten ihre Ideen zur Durchführung der Generalstände beitragen. Dies bedeutete zwar nicht die Aufhebung der Zensur, aber die Aufforderung des Königs an die opinion publique Stellung zu beziehen, durchbrach implizit die Regel, nach der jede Publikation einer vorausgehenden Druckerlaubnis bedurfte (Spangenberg 1981:16). Dieser Schritt besagte zweierlei: Zum einen gestand der absolutistische Staat, repräsentiert in der Figur Ludwigs XVI., indirekt seine Schwäche ein; zum anderen bedeutete der Aufruf, Lösungsvorschläge zur desolaten Staats- und Haushaltssituation zu unterbreiten, die Erprobung der von den Aufklärern zugedachten Funktion der opinion publique. Der Staatserlass führte zu dem ← 23 | 24 → erwähnten starken Anstieg der mehr oder weniger regelmäßig erscheinenden Broschüren, in denen vor allem das absolutistische System sowie die Politik der Minister kritisiert wurden (Spangenberg 1981:16).
Neben der zentralen Stellung des Gedruckten für die öffentliche Meinung existierten viele soziale Treffpunkte der Meinungsbildung und des -austauschs, wie beispielsweise Cafés, Clubs oder Salons15.
1.2 Gouges’ Stellung im revolutionären Diskurs
Gouges nahm an diesem ungehinderten Austausch öffentlicher Meinungen regen Anteil. Sie war „äußerst interessiert am philosophischen Gedankenaustausch, an politischen Debatten und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen. Sie war in Intellektuellenzirkeln anzutreffen, auf der Galerie der Nationalversammlung und in den politischen Clubs“ (Frysak 2010:187). Über Jahre hinweg äußerte sie sich in Broschüren und Plakaten, veranstaltete gar regelrechte Pamphletkampagnen, in denen sie damals aktuelle politische, gesellschaftliche und soziale Probleme aufgriff16. Allerdings bezog sie dazu nicht nur Stellung, sondern unterbreitete auch immer konkrete Lösungen und schilderte, wie sie selbst mit gutem Beispiel voranging – etwa bei dem Vorschlag einer freiwilligen Steuer, der sogenannten ← 24 | 25 → caisse patriotique17 –, um auch andere zum Engagement zu bewegen. Gouges ruft ebenfalls dazu auf, die neue Meinungsfreiheit zu nutzen und sich offen zu äußern:
„Tout bon Citoyen a droit de donner ses idées dans le moment où son pays est dans la consternation la plus profonde. On ne doit rien cacher, & les Ecrivains les plus intègres doivent dire ce qu’ils voyent, ce qu’ils entendent & ce qu’ils sentent“ (Gouges, 1788, Remarques, 9).
Die referierten zentralen Merkmale der Rahmenbedingungen dieses sich neu formierenden Diskurses lassen sich unschwer in ihrer Person wiedererkennen. Gouges war nicht das Sprachrohr einer bestimmten Gruppe, sondern beteiligte sich an der Meinungsbildung als Privatperson. Mit ihren Diskussionsbeiträgen zielte sie auf das Wohl der ganzen Menschheit und speziell auf das des französischen Volkes: In nahezu jeder Schrift beschwört sie formelhaft in den typischen Hochwertwörtern des Revolutionsvokabulars wie salut de la patrie18, fraternité19, patriotisme20, liberté21 oder égalité22 das Wohl ihrer nation. Gleichwohl war sie keine Revolutionärin bzw. Republikanerin der ersten Stunde, sie stand vielmehr bis zum Tod Ludwigs XVI. dem royalistischen Lager nahe und optierte in der Folge für eine gemäßigt republikanische Einstellung23. Dreh- und Angelpunkt von Gouges’ Handeln bildete die raison24, das als weiteres Schlagwort ihre Schriften durchzieht. Sie empfand sich als Teil dessen, was sie als membres de la république des lettres25 bezeichnete. Folglich entspricht sie in allen Punkten dem Prototyp des revolutionären Diskutanten. ← 25 | 26 →
1.3 Aufgabenstellung und Zielsetzung
Kommunikation ist im politisch-ideologischen Bereich grundsätzlich persuasiv26 ausgerichtet, d. h. die Adressaten, in diesem Falle die Leser der Plakate, Broschüren und Pamphlete, sollen von der Sichtweise der Emittenten, hier einer einzelnen Autorin, überzeugt werden. Metaphern bilden ein Merkmal dieser speziellen Form von Sprachverwendung, das sich besonders stark in öffentlichen Texten wie etwa Zeitungstexten manifestiert27. Der persuasiv eingesetzten Metapher28 kommt daher eine besondere Funktion bei der Vermittlung neuen, möglicherweise radikalen Gedankenguts zu. Mit ihrer Hilfe lassen sich komplexe Zusammenhänge komprimieren, zentrale Ideologeme des revolutionären Diskurses können demnach – ähnlich wie dies Visser (2005:22) für die Wortbildung innerhalb des rechtsextremen Diskurses gezeigt hat – in äußerst kondensierter Form verbreitet werden. Darüber hinaus bietet die Auseinandersetzung mit persuasiv eingesetzten Metaphern auch Einblicke in die Selbstdarstellung der revolutionären Gruppen und ihrer Abgrenzung gegenüber Gegnern sowie deren Abwertung.
Metaphernprogramme bzw. die persuasive Wirkung von Metaphern wurden bislang vornehmlich anhand von politischen Texten der aktuellen Synchronie (20./21. Jahrhundert) untersucht (etwa Drommel/Wolff 1978; Küster 1983; Gil 1998b; Petraškaitė-Pabst 2006), insbesondere auch anhand von Äußerungen der extremen Linken (Becker 2009) oder Rechten (Pörksen 1998, 22005). Bisher fehlt eine systematische Analyse des revolutionären Diskurses unter dem Aspekt der sprachlichen Mittel, die bei der Vermittlung von politisch-sozialen Programmen eingesetzt werden29. Als eines der Hauptinstrumente dazu dient die Metapher.
Die für den Revolutions-Diskurs prototypischen Textsorten Pamphlet bzw. Traktat und Broschüre sollen unter der Fragestellung untersucht werden, welche Programme durch Metaphern transportiert werden. Die Analyse bleibt indes nicht bei einer inhaltlichen Auswertung stehen, sie versucht ebenso, die Rahmenbedingungen zeitgenössischen metaphorischen Sprechens zu ergründen, ← 26 | 27 → und möchte daher auch folgende Fragen beantworten: In welchen Kontexten wurden Metaphern eingesetzt? Inwiefern gestaltet der Einsatz von Metaphern die Vermittlung bestimmter Inhalte wirkungsvoller? Dieses Vorgehen trägt der Interdependenz von inhaltlicher und funktionaler Metaphernanalyse Rechnung.
Die separate Untersuchung eines aus Briefen bestehenden Kontrollkorpus zeigt, dass der Metapherngebrauch bewusst und intentional je nach Textsorte gestaltet wurde, und rechtfertigt es, von einer systematischen Programmvermittlung auszugehen. Zur größeren Vergleichbarkeit wurde nicht auf die fiktionalen Schriften wie Gouges’ Theaterstücke, Romane oder Erzählungen zurückgegriffen, sondern auf die gleichfalls nichtfiktionale Textsorte ‘Brief’30.
Die Wahl einer einzigen Autorin sowie eines textsortenhomogenen Korpus31 bietet mehrere Vorteile. Das inhaltlich zusammenhängende Korpus, an dem sich systematische Programmvermittlung zeigen lässt, reicht über mehrere Jahre und ermöglicht so – in einer Art minimaler Diachronie – Rückschlüsse auf Konstanten und Entwicklungen: Die Tatsache, dass Gouges sich über einen so langen Zeitraum hinweg kontinuierlich äußerte, erlaubt es zu zeigen, inwiefern sie systematisch Programme über bestimmte Metaphern bzw. Metaphernfelder entwickelte, die immer wiederkehren bzw. ihre Schriften wie einen roten Faden durchziehen, auch wenn von den unterschiedlichsten Begebenheiten die Rede ist. Die exemplarische Untersuchung erlaubt des Weiteren Rückschlüsse auf den gesamten revolutionären Diskurs, kann Gouges’ Schrifttum doch als repräsentativer Ausschnitt dieses Diskurses angesehen werden32.
Inhaltlicher Schwerpunkt ihrer Werke bildet die Revolutionszeit, also die Zeitspanne von 1788 bis zu ihrem Tod 1793.
Nach der Darlegung der Aufgabenstellung erläutert das folgende Unterkapitel den Aufbau der Untersuchung.
Auf die Einführung in Themenstellung und Aufbau der Studie folgt der Theorieteil, welcher mit dem Kapitel ‘Zum Forschungsstand’ beginnt, das die Einordnung in die bisherige wissenschaftliche Diskussion vornimmt. Aus inhaltlichen Gründen empfiehlt sich in diesem Kapitel eine Zweiteilung: Der erste Teil beschäftigt sich mit den ‘Studien zur Person sowie zu den Werken Olympe de ← 27 | 28 → Gouges’, der zweite Teil resümiert den Stand der Forschung zur Sprache des 18. Jahrhunderts, das immer noch als linguistisch wenig eigenständiges Gebiet gilt33 und daher vernachlässigt wurde. Im Rahmen dieser funktional-pragmatisch orientierten Studie kann es nicht darum gehen, einen erschöpfenden Überblick zu den Charakteristika der Sprache des 18. Jahrhunderts zu bieten, weshalb in diesem Unterkapitel nicht detailliert einzelne sprachliche Phänomene, sondern die Forschungsschwerpunkte beleuchtet werden.
Eine angemessene Interpretation und inhaltliche Beurteilung der über die Metaphern vermittelten Programme ist ohne Hintergrundinformationen zur nicht allgemein bekannten Autorin unmöglich. Daher werden im ‘Biographischen Abriss’ die Eckdaten ihres Lebens referiert, wobei ihrem politischen Engagement besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, entstammen die ausgewerteten Schriften doch vornehmlich diesem Wirkungskreis. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Darlegungen zu ihrem Bildungsgang und -stand; die Frage, ob sie des Lesens und Schreibens mächtig war, beansprucht deshalb breiten Raum.
Im Anschluss erfolgt die Vorstellung des Korpus: Kriterien der Auswahl bei der Korpuszusammenstellung werden erörtert sowie Textsortenzuordnungen vorgenommen. Die Wechselwirkung zwischen Kontext und Metaphern34 kann nur angemessen erfasst werden, wenn außersprachliche, historische Informationen über die Entstehung, Verbreitung und Wirkung der einzelnen Schriften in die Analyse mit einfließen. Diese werden daher nacheinander in alphabetischer Reihenfolge abgehandelt35. Die Briefe des Kontrollkorpus gehören thematisch zusammen, so dass sie mit einer Ausnahme36 nicht einzeln vorgestellt werden.
Bevor ein für die Analyse tragfähiger Metaphernbegriff entwickelt werden kann, ist auf die bereits über zweitausendjährige Metapherndiskussion einzugehen. Es werden die Hauptansätze der verschiedenen Metapherntheorien diskutiert. Im Vordergrund stehen dabei die jeweilige Definition der Metapher sowie die Leistungen der entsprechenden Theorie bei der Beschreibung metaphorischen Sprechens. In einem letzten Schritt wird deren Brauchbarkeit für die vorliegende Untersuchung geprüft.
Auf dieser Basis kann eine erste methodologische Schlussfolgerung gezogen werden, die zur Behandlung der funktional-pragmatischen Aspekte überleitet. ← 28 | 29 → Diesen widmet sich das Kapitel ‘Sprachliches Handeln und Metapherngebrauch’. Nachdem das metaphorische Verstehen an der Schnittstelle zwischen Semantik und Pragmatik situiert wurde, geht das folgende Kapitel auf die Relation Metapher-Textverstehen ein, was einige Bemerkungen zur Metapher als Textphänomen erforderlich macht. Auf die Darlegung der für die Analyse bedeutsamen Identifikationsmöglichkeiten metaphorischen Sprachgebrauches folgt die Diskussion der für das zusammengestellte Korpus relevanten Hauptfunktionen metaphorischen Sprechens.
Auf dieser breit angelegten theoretischen Grundlage werden ein für die vorliegende Studie geeigneter Metaphernbegriff entwickelt und die Methode der Analyse abgeleitet, welche in einer Kombination interaktionstheoretischer, textlinguistischer, kognitiver und pragmatischer Ansätze liegt. Die unterschiedlichen methodischen Herangehensweisen werden nicht als konträre, sondern einander ergänzende Möglichkeiten betrachtet, den vielfältigen Auslegungsmöglichkeiten des Korpus gerecht zu werden37. Vor Beginn der Untersuchung sind noch einige formale Klassifikationskriterien zu erörtern, die für die inhaltliche Auslegung Relevanz besitzen. Im Unterkapitel ‘Metapherntypen’ geht es um die verschiedenen Lexikalisierungsgrade von Metaphern und ihrer Abgrenzung. Davon ausgehend werden Feststellungen zur Metaphorisierbarkeit der unterschiedlichen Wortarten getroffen sowie das Verhältnis zwischen Lexikalisierungsgrad und Wortartenverteilung diskutiert.
Die Tatsache, dass das Korpus vornehmlich auf der Grundlage politischer Texte zusammengestellt wurde, lässt eine eingehendere Behandlung der politischen Metaphorik als angezeigt erscheinen, welche den Theorieteil abschließt.
Im anschließenden Hauptteil erfolgt die Korpusauswertung. Zentrales Anliegen der Studie ist eine qualitative Beschreibung der über die Metaphern vermittelten Programme, auch unter Berücksichtigung statistisch-quantitativer Aspekte. Diese Zielsetzung erfordert eine detaillierte Analyse der einzelnen Metaphern, die gegliedert nach Bildspendebereichen anhand der relevanten im Theorieteil erarbeiteten Kriterien vorgenommen wird. Im Anschluss an jeden Bildspendebereich werden in einem weiteren Schritt die vermittelten Inhalte dargestellt und bewertet. Darauf folgen die Auswertung der Metapherntypen und die Klassifikation der Metaphern nach Wortarten. ← 29 | 30 →
Den Zielsetzungen der Studie entsprechend werden die Ergebnisse der Analyse in drei Unterkapiteln dargestellt und bewertet: Die vermittelten Metaphernprogramme sowie die Metaphernfunktionen werden zweckmäßigerweise nach den drei Bildspendebereichen getrennt vorgestellt, wohingegen die Frage nach der Relevanz der politischen Metaphorik für das untersuchte Korpus sowie die Konzepte hinter Gouges’ politischem Verständnis jeweils mit Blick auf das gesamte untersuchte Korpus betrachtet werden. Der Hauptteil endet mit der Auswertung des Kontrollkorpus.
Die gesamte Studie schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.
1 Zur Interdisziplinarität der Metaphernforschung cf. das Kapitel ‘Zur Metapherndiskussion’.
2 Cf. die Ausführungen im Kapitel ‘Politische Metaphorik’.
3 Im Folgenden wird nur noch Bezug auf die aktualisierte Fassung dieser Untersuchung genommen (Pörksen 22005).
4 Zu den verschiedenen Sprachfunktionen cf. Adamzik (2001:30–40).
5 Cf. auch die Darlegungen im Kapitel ‘Zum Forschungsstand’.
6 Zur Vorstellung der Person cf. das Kapitel ‘Biographischer Abriss’.
7 Ausgenommen von dieser Öffentlichkeitsdefinition waren die Meinungsäußerungen des ungebildeten Volkes. Allerdings traten die Aufklärer für eine allgemeine Alphabetisierung der Bevölkerung ein (Schmale 2000:175).
8 Nach 1785 waren in Frankreich 47 % der Männer und 27 % der Frauen des Lesens und (Unter-) Schreibens mächtig (Vovelle 1985:37; Schmale 2000:175); Schulin (31990:178) geht von rund 10 Millionen lesefähigen Personen aus bei einer Gesamtwohnereinzahl von etwa 25 Millionen, wobei allerdings signifikante Unterschiede zwischen den Regionen bestanden: So wies der Norden mit 40–50 % einen relativ hohen Alphabetisierungsgrad auf, wohingegen die Bretagne, das Loiregebiet sowie der Süden kaum alphabetisiert waren (Schlieben-Lange 1983:67). Den höchsten Alphabetisierungsgrad (60–75 %) in der Revolution wies Paris auf (Schlieben-Lange 1983:70). Zwar besaßen nicht alle Menschen Bücher, doch eroberte der Büchermarkt neue Schichten wie Handwerker, Einzelhändler, Gesellen und Dienstboten. Außerdem existierten seit 1760 sogenannte Lesekabinette, in denen gegen einen geringen Jahresbeitrag Bücher, Zeitungen und Enzyklopädien gelesen werden konnten (Schmale 2000:175).
9 Es lassen sich drei Perioden in der Entwicklung der Presse während der Revolutionszeit unterscheiden, die mit den politischen Ereignissen korrelieren. Dem großen Aufschwung des Zeitraumes 1789–1792 folgt 1793–1794 aufgrund der Terreur eine Abnahme der Publikationstätigkeit, die sich 1794–1799 mit der Rückkehr zur Freiheit zeitweise umkehrt, dann aber wegen der restriktierten Pressefreiheit fortsetzt (Didier 21989:53).
10 Es muss allerdings einschränkend angemerkt werden, dass der Statistik für das Jahr 1788 nur die offiziell zugelassenen Zeitungen zugrunde liegen (Spangenberg 1981:16).
11 Sie veröffentlichte gegen ein Entgelt auch Artikel von Lesern, wovon auch Olympe de Gouges in der Ausgabe vom 28. Dezember 1789 Gebrauch machte, als sie zu den Aufführungsproblemen bei ihrem Stück l’Esclavage des nègres Stellung bezog. Cf. dazu auch die entsprechenden Ausführungen bei der detaillierten Vorstellung der einzelnen Schriften in Anhang C.
12 Diese beiden Zeitungen gehörten zu den 13 journaux, die vom Dekret Napoléons vom 17. Juni 1800 verschont blieben (Bellanger e. a. 1969:550; Spangenberg 1981:19).
13 Als besonders aufschlussreich zur Ermittlung der politischen Haltung erweisen sich die Titel, denen sich zwei Hauptfunktionen zuschreiben lassen: Einerseits verschafften Namen wie Ami(e)… oder Patriote… verbunden mit Adjektivepitheta wie jacobin, français, royaliste etc. den durch diese Bezeichnungen implizit angesprochenen Gruppen eine Identität; andererseits bauten Titel wie Ennemis (de)… oder Anti-… Negativbilder auf, die wiederum identitätsbildend wirken konnten. „Da sich in der bürgerlichen Öffentlichkeit alle Zeitungen potentiell an den gesamten Peuple richteten, vollzog sich die Gruppenbildung mehr durch Negation des Standpunktes des politischen Gegners, dessen Meinung man als die Artikulation von Gruppeninteressen desavouierte, und ihn so aus dem Peuple oder der Nation auszuschließen versuchte“ (Spangenberg 1981:18s. [kursive Hervorh. i. Orig.]).
14 Aus einer mentalitätsgeschichtlichen Perspektive wird die Frage nach dem Einfluss der Bücher auf den Ausbruch der Revolution diskutiert. Autoren wie Mornet (21947), Furet ([ed.] 1965–1970), Darnton (1982) oder Chartier (2000) werfen die provozierende Frage auf, ob Bücher zumindest als Mitauslöser der Revolution in Frage kommen. Zur gewichtigen Rolle der Karikatur cf. die Ausführungen im Kapitel ‘Politische Metaphorik’.
15 Während der Aufklärung erlebt die französische Salonkultur eine Blütezeit. Das Paris des 18. Jahrhunderts zählte unendlich viele Salons, deren genaue Zahl sich nicht mehr ermitteln lässt (Heyden-Rynsch 31997:64). Auch Gouges besuchte regelmäßig Salons, vor allem den der Mme de Montesson im Palais-Royal (Blanc 2003:129). Im Zuge der Französischen Revolution kam es von bürgerlicher Seite zu heftiger Kritik an der Institution des Salon als einem Relikt des Ancien Régime (Held 1989:11–14, 16).
16 Damit beschritt sie den direkten Weg der Meinungsäußerung vergleichbar dem der Journalistinnen, denen jedoch Anfang der 1790er Jahre die Möglichkeit zum Mitreden entzogen wurde: „By the early 1790s there was no longer any feminist expression in periodical form […]“ (Diaconoff 1989:684). Viele andere Frauen gegen Ende des 18. Jahrhunderts verliehen ihrer Haltung zu wichtigen (politischen) Fragen lieber in Form von sogenannten ‘Briefen’ Ausdruck, die am ehesten heutigen Essays vergleichbar sind und vor dem Hintergrund der allgemein verbreiteten Briefkultur des 18. Jahrhunderts betrachtet werden müssen. Der Textsorte ‘Brief’ hatten sich zuvor insbesondere die Aufklärer bedient (Becker-Cantarino 1985:100). Diese vorsichtige Haltung ist mit der z. T. misogynen Haltung gegenüber gebildeten Frauen zu erklären, die bisweilen seltsame Blüten trieb, so z. B. der 1801 von einem gewissen Pierre-Sylvain Maréchal (1750–1803) eingebrachte Vorschlag eines Projet d’une loi portant défense d’apprendre à lire aux femmes. Cf. dazu ausführlich Rouben (1992).
17 Cf. ihre Schrift Lettre au peuple, ou projet d’une caisse patriotique, par une citoyenne (1788), die in Anhang C vorgestellt wird.
18 Etwa in: Gouges, 1793, Avis convention, 6 oder Gouges, 1792, Fantômes, 8. Die Schriften werden abgekürzt zitiert. Zur Auflösung der Abkürzungen cf. die Rubrik ‘Korpus’ des Literaturverzeichnisses.
19 Etwa in: Gouges, 1793, Avis convention, 5.
20 Etwa in: Gouges, 1789, Lettre Orléans, 7 oder Gouges, 1789, Cri, 4.
21 Etwa in: Gouges, 1790, Projet, 2.
22 Etwa in: Gouges, 1792, Quichotte, 4.
23 Cf. zu ihrer Haltung auch die Ausführungen zu ihrer Schrift Départ de M. Necker et de Madame de Gouges ou les Adieux de Madame de Gouges aux François et a M. Necker. Adieux aux François, die sie mit „[l]a plus décidée royaliste, et l’ennemie mortelle de l’esclavage“ (Gouges, 1790, Départ, 41) unterzeichnet. Zu ihren wechselnden politischen Loyalitäten cf. auch Elson Roessler (1996:64).
24 Etwa in: Gouges, 1791, Adresse roi, 2.
25 Etwa in: Gouges, 1790, Adresse représentans, 2.
26 Persuasive Rede soll mit Wehner (1996:13) verstanden werden als „zielgerichtetes, planmäßiges Handeln mit der erklärten Absicht einer Beeinflussung grundsätzlich eigenständig entscheidender Personen“. Cf. auch die Ausführungen zur Metapher als Persuasionsmittel in den Kapiteln ‘Kommunikative Funktionen metaphorischen Sprechens’ und ‘Politische Metaphorik’.
27 Zur Pressesprache cf. Hausmann (2000) und ausführlicher Lüger (21995).
28 Zu weiteren Metaphernfunktionen cf. das gleichnamige Kapitel.
29 Cf. auch die Ausführungen im Kapitel ‘Politische Metaphorik’.
30 Cf. zu den Kriterien der Korpusauswahl ebenfalls das Kapitel ‘Vorstellung des Korpus’.
31 Diese Aussage bezieht sich nur auf ihre politischen Schriften, nicht auf die Briefe des Kontrollkorpus.
32 Cf. das Kapitel ‘Gouges’ Stellung im revolutionären Diskurs’.
33 Cf. die Ausführungen im Kapitel ‘Studien zur Sprache des 18. Jahrhunderts’.
34 Cf. dazu die Darlegungen im Kapitel ‘Kontext- und Konterdeterminationstheorie – Metaphernverständnis der Textlinguistik’.
35 Um den Lesefluss nicht zu stören, erfolgt die detaillierte Vorstellung separat, cf. Anhang C.
36 Cf. das Kapitel ‘Vorstellung des Korpus’.
37 Die Verbindung unterschiedlicher methodischer Ansätze hat sich bei Metaphernuntersuchungen, gerade im Bereich des öffentlichen Sprechens, als außerordentlich gewinnbringend erwiesen. Cf. etwa die Studien von Ide (1998) oder Osthus (2000) sowie die Ausführungen im Kapitel ‘Methode der Analyse’.
Der Forschungsstand ist in zweierlei Hinsicht aufzuarbeiten: Zum einen soll der Stand der Forschung zu Olympe de Gouges dargestellt werden, zum anderen soll aufgezeigt werden, was an Ergebnissen zur Sprache des 18. Jahrhunderts bisher vorliegt.
2.1 Studien zur Person sowie zu den Werken Olympe de Gouges’
Die Person Olympe de Gouges ist Forschungsgegenstand der verschiedensten Disziplinen, die naturgemäß die unterschiedlichsten Perspektiven einnehmen und sie mitunter auch entsprechend ihrer Zielsetzungen und Anschauungen instrumentalisieren.
Details
- Seiten
- 700
- Erscheinungsjahr
- 2016
- ISBN (ePUB)
- 9783631697740
- ISBN (MOBI)
- 9783631697757
- ISBN (PDF)
- 9783653067422
- ISBN (Hardcover)
- 9783631672181
- DOI
- 10.3726/978-3-653-06742-2
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2016 (Oktober)
- Schlagworte
- Revolutionsdiskurs Metapherngebrauch Französische Revolution Persuasion Programmvermittlung Konzeptualisierung Politische Metapher
- Erschienen
- rankfurt am Main, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2016. 700 S.