Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
Ein Lehr- und Arbeitsbuch
©2004
Lehrbuch
236 Seiten
Reihe:
Leipzig-Hallenser Skripten, Band 1
Zusammenfassung
Mit diesem Lehr- und Arbeitsbuch sollen Studierende in die beiden linguistischen Teilgebiete eingeführt werden, die den Text zum Gegenstand haben. Dabei sollen sowohl die engen Beziehungen zwischen beiden Disziplinen als auch ihre jeweils eigenständigen Untersuchungsinteressen zum Ausdruck kommen. Das Buch vermittelt Grundzüge von Text- und Stilauffassungen und führt in die methodischen Grundlagen der Text- und Stilanalyse ein. An ausgewählten Texten verschiedener Kommunikationsbereiche werden unterschiedliche Ansätze für Text- und Stilanalysen musterhaft vorgeführt. An praktischen Bedürfnissen der Textproduktion und -rezeption orientiert ist ein abschließendes Kapitel zum Umgang mit sprachlich-kommunikativen Normen.
Details
- Seiten
- 236
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (PDF)
- 9783653009217
- ISBN (Paperback)
- 9783631518298
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00921-7
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2001 (November)
- Schlagworte
- Textlinguistik Lehrbuch Texte /Stilauffassungen Textmuster /Textsorte Text- und Stilanalyse Gesprochene Sprache Sprachlich-kommunikative Normen Stilzüge und Stilelemente
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001, 2002, 2003. 236 S., zahlr. Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG