Dante deutsch
Die deutsche Dante-Rezeption im 20. Jahrhundert in Literatur, Philosophie, Künsten und Medien
©2014
Konferenzband
174 Seiten
Reihe:
Jahrbuch für Internationale Germanistik - Reihe A, Band 114
Zusammenfassung
Der vorliegende Band erkundet die deutsche Dante-Rezeption in der Literatur und den Künsten im 20. Jahrhundert. Er dokumentiert anhand von verschiedenartigen Beispielen die Vielfalt der von der Divina Commedia ausgehenden künstlerischen Anregungen in Moderne und Gegenwart. Besondere Berücksichtigung finden namhafte Autoren wie Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal, Franz Werfel, Arno Schmidt, Peter Weiss, Günter Grass sowie Durs Grünbein. Ferner eröffnet der Band weitere Ausblicke auf die Dante-Rezeption in der Musik, in der Graphic Novel, in Island sowie im Werk von Primo Levi. Die Beiträge gehen aus einer Tagung hervor, die im Oktober 2012 an der JLU Gießen in Kooperation mit der Universität Urbino stattgefunden hat.
Details
- Seiten
- 174
- Erscheinungsjahr
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783035106299
- ISBN (Paperback)
- 9783034313315
- DOI
- 10.3726/978-3-0351-0629-9
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2014 (Februar)
- Schlagworte
- Dante-Rezeption Kunst Literatur Moderne und Gegenwart
- Erschienen
- Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2013. 174 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG