Das Juditbuch im Wien des 17. und 18. Jahrhunderts
Exegese – Predigt – Musik – Theater – Bildende Kunst
©2009
Thesis
364 Pages
Series:
Österreichische Biblische Studien, Volume 35
Summary
Die Studie erschließt aus umfangreichem Quellenmaterial des 17. und 18. Jahrhunderts bibelwissenschaftliche und künstlerische Interpretationen des Juditbuches im historischen und kulturellen Umfeld Wiens. Sie klärt unter anderem den Zusammenhang der besonderen Beliebtheit des Juditbuches mit den zahlreichen kriegs- und seuchenbedingten Notsituationen der Stadt. Ebenso wird die Verbindung zwischen der einseitig tugendhaften Stilisierung Judits und der Thronbesteigung Maria Theresias verdeutlicht. Die Veröffentlichung dreier bislang ungedruckter Oratorienlibretti rundet den Band ab.
Details
- Pages
- 364
- Publication Year
- 2009
- ISBN (PDF)
- 9783653003765
- ISBN (Hardcover)
- 9783631595718
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00376-5
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (March)
- Keywords
- Holofernes Septuaginta Vulgata Oratorium
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 364 S., 10 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG