Loading...

Russische nationale Identität im Spiegel der Geschlechtermetaphorik. Vom 18. Jahrhundert bis in die Zeit der Romantik

(Vladimir Odoevskij, Fedor Tjutčev)

by Regine Nohejl (Author)
©2014 Monographs 323 Pages
Series: Slavistische Beiträge, Volume 500

Summary

Spätestens seit dem 18. Jahrhundert unterscheidet sich das russische Selbstbild gravierend von den Vorstellungen, die sich der Westen von Russland macht. In der Geschlechtermetaphorik, in die sich die Diskurse der nationalen Selbstfindung bzw. Fremdbestimmung kleiden, kommen solche Differenzen besonders deutlich zum Ausdruck. Im vorliegenden Buch wird untersucht, wie bis heute wirksame Diskurse um die "russische Idee" im 18. Jahrhundert in Gang kommen, am Beispiel von Vladimir Odoevskij und Fedor Tjutčev wird gezeigt, wie sie sich im Lauf des 19. Jahrhunderts verfestigt haben.

Details

Pages
323
Publication Year
2014
ISBN (PDF)
9783866884748
ISBN (Softcover)
9783866884731
DOI
10.3726/b11930
Language
German
Publication date
2014 (January)
Keywords
Russland Selbstfindung Kulturwissenschaft Kulturologie Selbstbild
Published
München, Berlin, Washington D.C., 2014. 323 S. mit Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Regine Nohejl (Author)

Previous

Title: Russische nationale Identität im Spiegel der Geschlechtermetaphorik. Vom 18. Jahrhundert bis in die Zeit der Romantik