Jahrbuch der Sicherheitswirtschaft 2018
Tagungsband des 17. FORSI-Sicherheitswirtschaftstags und der 18. FORSI Security Days
Zusammenfassung
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Copyright
- Herausgeberangaben
- Über das Buch
- Zitierfähigkeit des eBooks
- Inhaltsverzeichnis
- Aktuelle Herausforderungen für die Sicherheitswirtschaft (Manfred Buhl)
- Absicherung von Massenveranstaltungen in Zeiten realer terroristischer Bedrohungen – Beiträge aus der Wissenschaft (Jannis Jost)
- Wir sind Sicherheit – Wir sind die Bundespolizei (Ralph W. Krüger)
- Gefahren durch Flüchtlingsströme und Bewachung von Flüchtlingsunterkünften (Frank Nürnberger)
- Massenveranstaltungen in Zeiten realer terroristischer Bedrohungen FORSI-Sicherheitswirtschaftstag 2017 (Dr. Harald Olschok)
- Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) Thema: Bewachung von Flüchtlingsunterkünften (Ernst Steuger)
- Wie die Sicherheitswirtschaft von der Sicherheitswissenschaft profitieren kann – Das Beispiel Beleihung (Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober)
- IT-Sicherheit erleben (Richard Huber)
- Neue Gefahren – neue Aufgaben für die Sicherheitswirtschaft? (Prof. Dr. André Röhl)
- Digitalisierung in der Sicherheitsbranche (Bernd Weiler)
- The Privatisation of Policing in the UK (Professor Mark Button)
Bartosz Makowicz / Rolf Stober (Hrsg.)
Jahrbuch der Sicherheitswirtschaft
2018
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese
Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN 978-3-631-78114-2 (Print)
E-ISBN 978-3-631-79628-3 (E-PDF)
E-ISBN 978-3-631-7cright9629-0 (EPUB)
E-ISBN 978-3-631-79630-6 (MOBI)
DOI 10.3726/b10918
© Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Berlin 2019
Alle Rechte vorbehalten.
Peter Lang – Berlin · Bern · Bruxelles · New York ·
Oxford · Warszawa · Wien
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Diese Publikation wurde begutachtet.
Bartosz Makowicz ist Professor an der Europa-Universität Frankfurt (Oder), Direktor des Viadrina Compliance Centers (VCC) sowie der Forschungsabteilung für Unternehmens-sicherheit und Sicherheitswirtschaft (FORSI).
Rolf Stober war bis zu seiner Emeritierung Professor an der Universität Hamburg und ist Gründer des Forschungsinstituts für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unterneh-menssicherheit (FORSI).
Über das Buch
Bartosz 2018Seinen Anfang nahm der Sicherheitswirtschaftstag im Jahr 2000 unter dem Namen 1.Hamburger Sicherheitsgewerberechtstag. Im Laufe der Jahre hat er als Sicherheits-wirtschaftstag unterschiedliche Themen aus Wissenschaft und Praxis aufgegriffen. Nach dem Umzug des FORSI an die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) wurde die Veranstaltung im Rahmen des 17. Sicherheitswirtschaftstags 2017 weiter ausgebaut und zum Jubiläum der Volljährigkeit als 18. FORSI Security Day 2018 einer Verjün-gungskur unterzogen. Die Konferenzreihe dient als Diskussionsforum für aktuelle Sicherheitsfragen und wendet sich an Vertreter der Politik, der staatlichen und kommunalen Verwaltung, an Führungskräfte der privaten Sicherheitswirtschaft, an Verbands- und Polizeivertreter sowie an Berater und Wissenschaftler.
Zitierfähigkeit des eBooks
Diese Ausgabe des eBooks ist zitierfähig. Dazu wurden der Beginn und das Ende einer Seite gekennzeichnet. Sollte eine neue Seite genau in einem Wort beginnen, erfolgt diese Kennzeichnung auch exakt an dieser Stelle, so dass ein Wort durch diese Darstellung getrennt sein kann.
Details
- Seiten
- 110
- Erscheinungsjahr
- 2019
- ISBN (PDF)
- 9783631796283
- ISBN (ePUB)
- 9783631796290
- ISBN (MOBI)
- 9783631796306
- ISBN (Hardcover)
- 9783631781142
- DOI
- 10.3726/b15901
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2019 (August)
- Schlagworte
- Unternehmenssicherheit Privatisierung Massenveranstaltungen Sicherheitswirtschaft Security
- Erschienen
- Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2019. 110 S., 2 farb. Abb., 2 s/w Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG