Lade Inhalt...

1300 Jahre Bulgarien. Studien zum 1. Internationalen Bulgaristikkongress Sofia 1981. Teil 2 (= Bulgarische Sammlung, Bd. 3)

von Wolfgang Gesemann (Band-Herausgeber:in) Kyrill Haralampieff (Band-Herausgeber:in) Helmut Schaller (Band-Herausgeber:in)
©1982 Konferenzband 336 Seiten
Open Access
Reihe: Südosteuropa-Studien, Band 30

Zusammenfassung

Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.

Details

Seiten
336
Erscheinungsjahr
1982
ISBN (PDF)
9783954797004
ISBN (Paperback)
9783631743515
DOI
10.3726/b12584
Open Access
CC-BY
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
1982 (Januar)
Schlagworte
Bulgarien Forschungsgeschichte Geschichte Slavische Sprachwissenschaft Bulgaristik
Erschienen
München, 1982. 336 S.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Wolfgang Gesemann (Band-Herausgeber:in) Kyrill Haralampieff (Band-Herausgeber:in) Helmut Schaller (Band-Herausgeber:in)

Zurück

Titel: 1300 Jahre Bulgarien. Studien zum 1. Internationalen Bulgaristikkongress Sofia 1981. Teil 2 (= Bulgarische Sammlung, Bd. 3)