Natur- und Kulturlandschaften Bulgariens
Landschaftsökologische Bestendsaufnahme, Entwicklungs- und Schutzpotential
©1998
Monographie
179 Seiten
Open Access
Reihe:
Bulgarische Bibliothek - Neue Folge, Band 3
Zusammenfassung
In der 1916 von dem führenden Balkanologen und Bulgaristen Gustav Weigand in Leipzig begründeten „Bulgarischen Bibliothek“ erschienen bis 1919 insgesamt neun Bände zu verschiedenen bulgaristischen Themen, darunter die bulgarischen Volkslieder von Penčo Slavejkov. Diese Reihe wird seit 1996 im Sinne Gustav Weigands in neuer Folge fortgesetzt, beginnend mit dem unveränderten Nachdruck der kommentierten Ausgabe der „Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" von Gerhard Gesemann. Neben Fachbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen steht in dieser Reihe auch bulgarische Literatur in deutscher Übersetzung im Mittelpunkt. Herausgegeben wird die Neue Folge der Bulgarischen Bibliothek im Auftrag der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft von Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Peter Müller, Helmut Schaller und Rumjana Zlatanova.
Details
- Seiten
- 179
- Erscheinungsjahr
- 1998
- ISBN (PDF)
- 9783954796144
- ISBN (Paperback)
- 9783932331077
- DOI
- 10.3726/b12864
- Open Access
- CC-BY
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 1998 (Januar)
- Schlagworte
- Geographie Bulgariens Umwelt Bulgariens Landschaftentwicklung in Bulgarien Naturschutz in Bulgarien Wasserressourcen in Bulgarien
- Erschienen
- München, 1998. 179 S., graph. Darst., m. Literaturverz.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG