Lavreckij als "Potenzierter Bauer"
Zu Ideologie und Bildsprache in I. S. Turgenevs Roman "Das Adelsnest"
					
	
		©1989
		Monographs
		
			
				
				32 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
					
						Open Access
					
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Volume 13
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Dvorjanskoe gnezdo ist zwischen 1856 und 1858, in den stürmischen, hoffnungsvollen Reformjahren zu Beginn der Regierungszeit Alexanders II., konzipiert und niedergeschrieben worden. Kernstück der Reformen sollte die Aufhebung der Leibeigenschaft sein. Das bedeutete, daß es nach 1855 um die Zukunft des russischen Adels ging und seine Rolle in der Gesellschaft neu definiert werden mußte. Turgenev als Angehöriger der Adelsklasse war davon unmittelbar betroffen.
			
		
	Details
- Pages
- 32
- Publication Year
- 1989
- ISBN (Softcover)
- 9783876904269
- ISBN (PDF)
- 9783954794072
- DOI
- 10.3726/b12991
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 1989 (January)
- Keywords
- russische Literatur Das Adelsnest Alexander II Aufhebung der Leibeigenschaft Adelstand
- Published
- München, 1989. 32 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					