Loading...

Das pathosophische Denken Viktor von Weizsäckers

Ein Beitrag der medizinischen Anthropologie zu einer anthropologisch fundierten Pädagogik

by Walther Dreher (Author)
©1975 Others 255 Pages

Summary

V.v. Weizsäcker, Mediziner und Philosoph, versucht mit der Einführung des Subjekts in die Medizin ein neues Verständnis des Menschlichen im Menschen zu eröffnen. Der Autor stellt das breite Feld des v. Weizsäckerschen Denkens dar, um dadurch für ein Gespräch zwischen Medizin und Pädagogik das Material zu unterbreiten und auf Schwerpunktverlagerungen in den Wissenschaften vom Menschen aufmerksam zu machen.

Details

Pages
255
Publication Year
1975
ISBN (Softcover)
9783261014016
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, 1974. 255 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Walther Dreher (Author)

Previous

Title: Das pathosophische Denken Viktor von Weizsäckers