Loading...

Zur Funktion antiker Göttermythen in der Lyrik Osip Mandel'stams

by Wolfgang Schlott (Author)
©1982 Others 316 Pages

Summary

Die Rezeption antiker Mythen im Werk eines der führenden Vertreter akmeistischer Lyrik zeichnet sich durch die vielfältige Verwendung von Vorlagetexten aus verschiedenen Kulturkreisen aus. Aufgrund der Umfunktionalisierung solcher Texte entstehen komplexe Gedichtstrukturen, die mit Hilfe von strukturalistischen Verfahrensweisen aufgedeckt werden. Ziel der Analyse inhaltlicher und funktionaler Merkmale ist es, sowohl Rezeptionsabläufe als auch das Ergebnis der Übernahme von bereits gebrochenen mythischen Denkstrukturen zu erläutern. Die abschliessende Einordnung der Texte, in denen antike Göttermythen in spezifisch Mandel'stamsche Mythologeme umgesetzt worden sind, orientiert sich an den Schaffensphasen des Dichters.

Details

Pages
316
Publication Year
1982
ISBN (Softcover)
9783820458930
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, 1981. 316 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wolfgang Schlott (Author)

Previous

Title: Zur Funktion antiker Göttermythen in der Lyrik Osip Mandel'stams