Loading...

Elektroindustrie und Staatsverwaltung am Beispiel Siemens 1847-1914

by Hans-Peter von Peschke (Author)
©1981 Others 394 Pages

Summary

Das Verhältnis von Staat und Grossindustrie ist seit langem Gegenstand erbitterter wissenschaftlicher und politischer Kontroversen. Am Beispiel der Entwicklung der Firma Siemens und ihrer Beziehung zum preussisch-deutschen Staat werden Material und Thesen zur Differenzierung dieser Diskussion gegeben. Die Fallstudie untersucht zunächst die Geschäftsbeziehungen zwischen Staat und Elektrokonzern, dann das Verhältnis der Grossfirma zu Gesetzgebung und Politik im Kaiserreich. Im Zusammenhang von Firmengeschichte und Allgemeingeschichte wird versucht, das Verhältnis von Politik und Wirtschaftsentwicklung exemplarisch zu verdeutlichen.
Page 201 can be viewed here:
https://www.peterlang.com/app/uploads/2023/02/Pages-from-9783820459029_txt_pg_201.pdf
Page 205 can be viewed here:
https://www.peterlang.com/app/uploads/2023/02/Pages-from-9783820459029_txt_pg_205.pdf
Page 346 can be viewed here:
https://www.peterlang.com/app/uploads/2023/02/Pages-from-9783820459029_txt_pg_346.pdf

Details

Pages
394
Publication Year
1981
ISBN (Softcover)
9783820459029
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, 1981. 394 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hans-Peter von Peschke (Author)

Previous

Title: Elektroindustrie und Staatsverwaltung am Beispiel Siemens 1847-1914