Zur ökonomischen Theorie der Verbände
Die Entwicklung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
©1980
Andere
146 Seiten
Zusammenfassung
Die Problematik von Interesseneinfluss und staatlicher Willensbildung und ihre Auswirkungen auf die Gesetzgebung am Beispiel des Ringens um das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) zu erklären, ist das Hauptziel dieser Untersuchung. Das Thema wird auf der Grundlage einer Theorie über Gruppenbildung und Gruppenverhalten behandelt. Dies erfordert eine Überschreitung der traditionellen Grenzen einer ökonomischen Analyse im engeren Sinn und die Integration von theoretischen Ansätzen verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen.
Details
- Seiten
- 146
- Erscheinungsjahr
- 1980
- ISBN (Paperback)
- 9783820466362
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Bern, Cirencester/U.K., 1979. 146 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG