Meng Chih-hsiang (874-935), der erste Kaiser von Hou-Shu
Die Entstehung und Gründung des Reiches Hou-Shu 925-934
©1984
Others
XVI,
282 Pages
Series:
Würzburger Sino-Japonica, Volume 12
Summary
Die Arbeit geht auf die Ursachen und Bewegungen ein, die zur Souveränität der Provinz Chien-nan (heute Ssu-ch'uan) führen. Innerhalb von nur acht Jahren gelingt es dem wenig bekannten Meng Chih-hsiang, vom Militärgouverneur zum unabhängigen Herrscher von Chien-nan aufzusteigen.
Anhand dieser Teilstudie zur Wu-tai Periode (907-960) wird der Zerfall kaiserlicher Autorität, die Ohnmacht der zentralen Institutionen und die regionale Zersplitterung des damaligen China deutlich. Eine Periode übrigens, die wegen ihrer Verworrenheit und Kürze bisher nur wenig Beachtung unter Sinologen fand.
Anhand dieser Teilstudie zur Wu-tai Periode (907-960) wird der Zerfall kaiserlicher Autorität, die Ohnmacht der zentralen Institutionen und die regionale Zersplitterung des damaligen China deutlich. Eine Periode übrigens, die wegen ihrer Verworrenheit und Kürze bisher nur wenig Beachtung unter Sinologen fand.
Details
- Pages
- XVI, 282
- Publication Year
- 1984
- ISBN (Softcover)
- 9783820479553
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, New York, 1984. XVI, 282 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG