Residenz und Herrschaft
Studien zu Herrschaftsorganisation, Herrschaftspraxis und Residenzbildung der Markgrafen von Brandenburg im späten Mittelalter
©1990
Thesis
372 Pages
Summary
Die Herausbildung fürstlicher Residenzen ist ein historisches Phänomen des spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Europas. Am Beispiel der Mark Brandenburg versucht die vorliegende Studie, die Phasen der landesherrlichen Residenzbildung sowie den Übergang von der Reiseherrschaft zur Residenzherrschaft unter Berücksichtigung unterschiedlichster Entwicklungsfaktoren nachzuzeichnen. Untersucht werden ausgewählte Aspekte dieses Prozesses wie Reise und Aufenthalt, Hof- und Landesverwaltung, Hofhalt und Hofwirtschaft sowie die Residenzorte Spandau, Tangermünde und Berlin.
Details
- Pages
- 372
- Publication Year
- 1990
- ISBN (Softcover)
- 9783631422359
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. 372 S., 4 Karten
- Product Safety
- Peter Lang Group AG