Loading...

Wiedervereinigung und europäische Integration

by Hans-Joachim Brauns (Author)
©1991 Thesis XX, 331 Pages

Summary

Wiedervereinigung und europäische Integration sind zwei Staatszielbestimmungen, die zu verfolgen das Grundgesetz allen Verfassungsorganen der Bundesrepublik Deutschland aufgibt, deren praktische Umsetzung aber Jahrzehnte einer Quadratur des Kreises glich. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob und wie es der Bundesrepublik im Lichte der verfassungsrechtlichen Vorgaben gelungen ist, die deutsche Frage im Rahmen der EG offen zu halten und sich rechtlich die Kompetenz vorzubehalten, allein und ohne Zustimmung anderer die Einheit Deutschlands wiederherzustellen. Die praktische Relevanz dieser Problematik erhellt sich ohne weiteres aus der Tatsache, daß wesentliche Bereiche des sogenannten Staatsvertrages mit der DDR zur Schaffung einer Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion Sachgebiete betreffen, deren Regelungskompetenz zur ausschließlichen Zuständigkeit der EG gehören. Darüber hinaus wird neben dem Problem, wie die Erstreckung der Geltung des Gemeinschaftsrechts auf das Territorium der DDR rechtslogisch nachvollzogen werden kann, der Frage nachgegangen, in welcher Weise und insbesondere von wem Übergangsvorschriften hinsichtlich der EG-Rechtsanwendung auf das Gebiet der heutigen DDR erlassen werden können.

Details

Pages
XX, 331
Publication Year
1991
ISBN (Softcover)
9783631422816
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. XX, 331 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hans-Joachim Brauns (Author)

Previous

Title: Wiedervereinigung und europäische Integration