Loading...

«Schreibe, wie du sprichst!»

Eine Maxime im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Eine historische und systematische Untersuchung

by Karin Müller (Author)
©1990 Thesis XII, 516 Pages

Summary

Der Topos «Schreibe, wie du sprichst¿» bezieht sich auf beinahe alles, was das Verhältnis von Sprechen und Schreiben berührt. Er erweist sich als ein neuralgischer Punkt des Spannungsverhältnisses von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, das hier in seiner Vielschichtigkeit aufgerollt wird.
Beleuchtet werden die Geschichte des Topos, die Systematik des Verhältnisses von gesprochener und geschriebener Kommunikation sowie die Orality/Literacy-Forschung, insbesondere das Abhängigkeitskonzept und die Autonomiedebatte.

Details

Pages
XII, 516
Publication Year
1990
ISBN (Softcover)
9783631424889
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. XII, 516 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Karin Müller (Author)

Previous

Title: «Schreibe, wie du sprichst!»