Lade Inhalt...

Harar

Wirtschaftsgeschichte eines Emirats im Horn von Afrika (1825-75)

von Abdurahmann Garad (Autor:in)
©1990 Dissertation XIV, 314 Seiten

Zusammenfassung

Das Emirat von Harar war bis zur äthiopischen Eroberung im Jahre 1887 der Mittelpunkt des Islams im Horn von Afrika und bildete gleichzeitig ein wirtschaftliches Zentrum. Die Arbeit untersucht zunächst die politischen und gesellschaftlichen Grundlagen der Harariner Wirtschaftsstruktur. Im folgenden beschreibt sie die produktionsbezogenen Zweige der Harariner Wirtschaft und geht dabei auf wichtige Aspekte der materiellen Kultur der Stadt ein. Weiterhin werden die Mittel, Gegenstände und juristischen Grundlagen des Innen- und Außenhandels dargestellt. Als letztes werden die Vermögensverwaltung und Finanzwirtschaft einschließlich Erbteilung, Steuern, Sozialleistungen, Inflation usw. behandelt.

Details

Seiten
XIV, 314
Erscheinungsjahr
1990
ISBN (Paperback)
9783631424926
Sprache
Deutsch
Erschienen
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. XIV, 314 S., zahlr. Tab. u. Karten
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Abdurahmann Garad (Autor:in)

Zurück

Titel: Harar